Buffett und der Apple-Sturz

Die Weltwirtschaft hängt am Tropf der chinesischen Konjunktur: Schwächelt diese, schlägt sich das direkt in den Zahlen der westlichen Konzerne nieder. Apple (ISIN: US0378331005) ist dafür das beste Beispiel. Erstmals seit 20 Jahren kassierte der iPhone-Konzern seine Umsatzprognose. Investorenlegende Warren Buffett dürfte das nicht gefallen haben.

Bei Apple kann von Wachstum dagegen keine Rede mehr sein: Statt der von Analysten im Schnitt erwarteten 91 Milliarden Dollar Umsatz ruft Apple nur noch 84 Milliarden Dollar auf. Ein deutlicher Rückgang, der sich direkt im Aktienkurs niederschlug und ihn auf das niedrigste Niveau seit Juli 2017 sacken ließ. Zuletzt hatte sich die Aktie mit dem Gesamtmarkt etwas erholt und ist wieder die wertvollste börsennotierte Firma der Welt geworden, wobei die Billionenmarke beim Börsenwert mit rund 800 Milliarden Dollar noch ein Stück entfernt ist. Die Aktie befindet sich in einem kurzfristigen Aufwärtstrend und nähert sich der 200-Tagelinie wieder an, allerdings stagnierte die Aktie zuletzt in einem engen Band um die 170 USD.

Jetzt registrieren und die Apple-Aktie kaufen

Buffetts Gewinne schmelzen dahin

Bei Apple kann von Wachstum dagegen keine Rede mehr sein: Statt der von Analysten im Schnitt erwarteten 91 Milliarden Dollar Umsatz ruft Apple nur noch 84 Milliarden Dollar auf. Ein deutlicher Rückgang, der sich direkt im Aktienkurs niederschlug und ihn auf das niedrigste Niveau seit Juli 2017 sacken ließ. Zuletzt hatte sich die Aktie mit dem Gesamtmarkt etwas erholt und ist wieder die wertvollste börsennotierte Firma der Welt geworden, wobei die Billionenmarke beim Börsenwert mit rund 800 Milliarden Dollar noch ein Stück entfernt ist. Die Aktie befindet sich in einem kurzfristigen Aufwärtstrend und nähert sich der 200-Tagelinie wieder an, allerdings stagnierte die Aktie zuletzt in einem engen Band um die 170 USD.

Entsprechen verärgert dürfte Investorenlegende Warren Buffett sein, schließlich hatte er erst im dritten Quartal den Anteil seiner Holding Berkshire Hathaway an Apple um rund eine halbe Million Papiere auf 252,5 Millionen erhöht – und den iPhone-Konzern damit zum größten Wert im Berkshire Hathaway-Portfolio gemacht, mit rund 8 Prozent. Die jüngste Kursschwäche hat er aber nicht genutzt, um seine Apple-Position aufzustocken. Sollte sich die chinesische Wirtschaft aber wiederholt schwächer entwickeln als zunächst gedacht, dürfte auch der Druck auf die Apple-Aktie wieder zu nehmen – und auch bei Buffett die Alarmglocken schrillen lassen.

Am Erfolg von Apple lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Gebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Geht Tesla der Strom aus?

Im Automobilland Deutschland könnten die Zeichen für Tesla (ISIN: US88160R1014) derzeit nicht besser stehen: Das Saubermann-Image des Diesel ist angekratzt und noch haben die deutschen Hersteller kaum passende Konkurrenzprodukte. Aber gerade jetzt kämpft Tesla mit Wachstumsproblemen.

In Deutschland wird über Fahrverbote für ältere Diesel und Hardware-Nachrüstungen diskutiert. Der Branchenverband VDA sieht deshalb die deutsche Automobilindustrie gefährdet. Ein Nutznießer könnte der US-Autobauer Tesla sein. Doch der Elektroauto-Pionier kämpft mit genug eigenen Problemen.

Das für den Massenmarkt konzipierte Model 3 kommt nicht recht ins Laufen, immer wieder hakt die Produktion, die Zahlen bleiben hinter den Erwartungen zurück. Tesla hat zwar für 2019 einen konzernweiten Absatz – also Model S, Model X und Model 3 – von 360.000 bis 400.000 Fahrzeuge in Aussicht gestellt. Gegenüber den Auslieferungen für das vierte Quartal 2018 entspräche das am unteren Rand allerdings einem Plus von lediglich vier Prozent.

Dennoch sind die Zahlen von Netflix beeindruckend: Er hat mehr als 139 Mio. zahlende Abonnenten, davon 58,5 Mio. auf dem Heimatmarkt USA und führt die Branche klar an. Dabei zeigen die Zahlen aus den USA, in welche Richtung sich das Zuschauerverhalten innerhalb weniger Jahre in vielen anderen Regionen wie Europa entwickeln könnte.

Jetzt registrieren und die Tesla-Aktie kaufen

Endlich Gewinn, aber externe Faktoren könnten bremsen

Für Verunsicherung sorgte zudem, dass die Investitionen im abgelaufenen Quartal bei nur 325 Mio. Dollar lagen. Damit beliefen sie sich auf lediglich 65 Prozent der Abschreibungen – das ist der niedrigste Wert seit mehr als fünf Jahren. Gleichzeitig muss das Unternehmen von Milliardär Elon Musk erstmals Mitarbeiter entlassen. Und seit Januar werden die Verkäufe in den USA nur noch mit 3750 Dollar je Fahrzeug subventioniert.

Diese Reduzierung dürfte sich zwar negativ auf die Verkäufszahlen auf dem wichtigen Heimatmarkt auswirken. Positiv könnten sie sich aber auf der Ergebnisseite niederschlagen. Denn Tesla hat es mittlerweile geschafft, schwarze Zahlen zu schreiben. Das könnten Investoren als positiven Kaufanreiz wahrnehmen. Aber mit einem möglichen Handelskrieg zwischen den USA und Europa droht Tesla und den Investoren bereits der nächste Wermutstropfen. Die Aktie konnte sich allerdings zuletzt stabilisieren und ihren Seitwärtstrend der vergangenen Monate fortsetzen. Die 200-Tagelinie konnte allerdings nicht zurückerobert werden. Der Ausbruch aus dem aktuellen symmetrischen Dreieck im Chartbild dürfte spannend werden.

Am Erfolg von Tesla lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Gebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Deutsche Bank: Hoffnungsschimmer verzweifelt gesucht

Der Aktienkurs der Deutschen Bank (ISIN: DE0005140008) ist auf der Suche nach einem tragfähigen Boden. Allerdings ist die gesamte Branche verunsichert, selbst die US-Banken konnten zuletzt nur wenig überzeugen. Lohnt der Einstieg bei der Deutschen Bank?

2022 endet das Mandat von Paul Achleitner als Aufsichtsratschef der Deutschen Bank. An Rücktritt denke er nicht, sagt er: „Das muss man aushalten.“ Mancher Investor könnte das als Drohung auffassen, denn der Aktienkurs der Bank taumelt von einem Rekordtief zum nächsten. Während der Branchenindex Stoxx Europe 600 Banks gegenüber dem Stand von vor einem Jahr rund 30 Prozent gesunken ist, ist das Papier der Deutschen Bank 55 Prozent kollabiert.

Investoren befürchten deshalb, dass die Probleme des deutschen Branchenprimus‘ noch größer sind als jene anderer europäischer Institute. Dass Ermittler die Bank wegen des Verdachts der Mithilfe bei Steuerbetrug und der Geldwäsche durchsuchten, nährt die Verunsicherung der Investoren.

Jetzt registrieren und die Deutsche Bank-Aktie kaufen

Schwächelnde Konkurrenten und ein Derivateproblem

Die Geschäfte schwächeln aber nicht nur bei der Deutschen Bank. So hat die Citigroup Anfang Dezember gewarnt, dass das Handelsgeschäft im vierten Quartal etwas unter dem Vorjahresniveau liegen könnte. Zudem hat JP Morgan-Vorstandschef Jamie Dimon gewarnt, dass das gesamte Handelsgeschäft weitgehend auf dem Vorjahresniveau liegen werde. Auch bei den europäischen Konkurrenten läuft es alles andere als rund. Allerdings ist die Aktie der Deutschen Bank dabei, einen charttechnischen Boden ausbilden. Die Aktie tendiert seit Wochen seitwärts.

Das Hauptproblem für viele Investoren der Deutschen Bank dürfte allerdings weiter das große Derivate-Engagement sein. Ende 2017 waren es horrende 48,3 Billionen Euro – das war das 14,8-fache der jährlichen Wirtschaftsleistung Deutschlands oder das 779-fache des Eigenkapitals der Deutschen Bank. Davon wiederum waren 39,4 Billionen Euro zinsbezogene Derivate. Das bedeutet: Egal ob bei Staats- oder Hypothekenanleihen – kommt es zu Turbulenzen, ist die Deutsche Bank überproportional betroffen.

An der Aktie der Deutschen Bank lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren.

Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Gebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nvidia – zaghafter Ausbruch aus der Konsolidierung

Die Aktie des amerikanischen Entwicklers von Chipsätzen und Graphikprozessoren Nvidia (US67066G1040) gehörte zu den Verlierern des vergangenen Jahres, setzt nun aber zur Erholung an. Das Unternehmen will wieder zurück in die Erfolgsspur und erwartet eine geschäftliche Erholung im Laufe des Jahres. Dafür werden vor allem zwei Bereiche entscheidend sein.

Geradezu panisch warfen Investoren im Oktober 2018 nach Veröffentlichung der Geschäftszahlen die Nvidia-Aktie auf den Markt und sorgten dafür, dass sich der Kurs des Papiers innerhalb weniger Wochen halbierte. Nvidia und andere Unternehmen der Technologiebranche wie Apple oder Intel haben es zur Zeit mit einem unheilvollen Risikomix zu tun: die eingetrübten Konjunkturaussichten in den USA und China, der weiterhin schwelende Handelsstreit und die nachlassende Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen haben die Geschäftszahlen der Technologiegrößen belastet.

Bei Nvidia sorgte im Januar der Ausstieg des größten Investors Softbank und das schleppende Weihnachtsgeschäft erneut für einen Kursrutsch der Aktie. Wie das Unternehmen jüngst bekannt gab, brach der Umsatz im vierten Quartal 2018 im Vergleich zum Vorjahresquartal um über 50 Prozent auf 2,21 Milliarden USD ein und auch der Gewinn halbierte sich auf 567 Millionen USD. Da Analysten im Vorfeld mit einem schwächeren Ergebnis gerechnet hatten, konnte sich der Kurs der Aktie jedoch nach Bekanntgabe der Zahlen erholen.

Jetzt registrieren und die Nvidia-Aktie kaufen

Erholung im Jahresverlauf

Das Unternehmen erwartet trotz eines schwachen ersten Quartals Umsätze auf Höhe des Vorjahres für das Gesamtjahr 2019. Viel wird vom Geschäft mit Datenzentren und der Spieleindustrie spielen, die Nvidia mit Chips beziehungsweise Grafikkarten beliefert. Denn die Umsätze im Kryptosegment dürften auch nach dem Rückgang kaum wachsen. Die Nvidia-Aktie konsolidierte zuletzt mit einer hohen Schwankungsbreite um die Marke von 150 US-Dollar, hat es aber geschafft, die kurzfristige Abwärtstrendlinie seit Dezember zu überschreiten (siehe Chart).  

Am Erfolg von Nvidia lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Gebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Microsoft weiter auf Wachstumskurs

Es war das Comeback des vergangenen Jahres: Microsoft löste Appel als wertvollstes Unternehmen der Welt ab. Zwar musste der Software-Riese seine Spitzenposition zwischendurch wieder abtreten, jedoch scheint das Unternehmen mit dem Ausbau seines Clouds-Geschäfts die richtigen Weichen für die Zukunft gestellt zu haben.

Microsoft baut weiter fleißig sein hochprofitables Cloud-Geschäft aus, was sich auch in den Zahlen niederschlägt: Um 12 Prozent konnte Microsoft seinen Umsatz im letzten Quartal auf 32,5 Milliarden Dollar steigern und auch der Gewinn lag mit 8,4 Milliarden Dollar deutlich über dem Vorjahreswert, bei dem aufgrund von Aufwendungen für die US-Steuerreform noch ein Verlust von 6,3 Milliarden Euro verbucht wurden.

Trotz der guten Zahlen wurden die hohen Erwartungen der Analysten nicht ganz erfüllt. Microsoft-Chef Satya Nadell dürfte dennoch zufrieden sein, vor allem da etliche Unternehmen aus der Tech-Branche Ende letzten Jahres mit Absatzschwierigkeiten zu kämpfen hatten. Bei Microsoft setzen Investoren nicht zuletzt aufgrund des weiterwachsenden Cloud-Bereichs darauf, dass sich das Geschäft auch vor dem Hintergrund einer weiteren Konjunktureintrübung positiv weiterentwickeln wird.

Jetzt registrieren und die Microsoft-Aktie kaufen

Microsoft-Aktie im Konsolidierungsmodus

Der Aktienkurs hatte nach Bekanntgabe der Zahlen etwas nachgegeben und liegt aktuell bei rund 106 Dollar. Damit liegt der Kurs immer noch knapp 20 Prozent über dem Vorjahreswert. Auch wenn er in letzten sechs Monaten eine Seitwärtsbewegung eingeschlagen hat, schlägt das Papier in der Halbjahresfrist deutlich den NASDAQ, der fast sechs Prozent verloren hat. Die Konsolidierungsphase könnte bald beendet sein, denn der Kurs der Microsoft-Aktie bewegt sich auf das Ende eines Konsolidierungsdreiecks zu und könnte im Anschluss dynamisch ausbrechen. Die Unterstützung liegt bei rund 105 und der Widerstand bei rund 110 US-Dollar. Trotz der kleinen Enttäuschung bei den Quartalszahlen, dürfte das Vertrauen der Investoren in die generelle Ausrichtung des Unternehmens also weiterhin ungebrochen sein.    

Am Erfolg von Microsoft lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Gebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 76% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.