Der US-Elektroautobauer Tesla versucht angesichts schwächerer Nachfrage auch in Europa und den USA den Wettbewerb mit Preissenkungen anzukurbeln. Zuvor hatte Tesla dies bereits in China und anderen asiatischen Ländern getan. Nach den neuen Preisangaben auf den Tesla-Webseiten müssen Kunden je nach Ausstattung in Deutschland zwischen einem und 17 Prozent weniger für die Limousine Model 3 […]
Kategorie-Archive:news-ohne-isin
Eli Lilly scheitert vorerst bei der FDA
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly forscht unter anderem an Therapien gegen Alzheimer-Erkrankungen. Ein Mittel steht dabei im Mittelpunkt. Doch eine Zulassung lässt noch auf sich warten. Neben Medikamenten gegen Krebs stehen Therapieentwicklungen gegen Alzheimer bei Pharmakonzernen hoch im Kurs. Das US-Unternehmen Eli Lilly will dabei ganz groß mitmischen. Die Arzneimittelbehörder der USA tritt jedoch auf die […]
Google kooperiert nach Rückschlag vor Gericht
Die Marktmacht der Alphabet-Tochter fußt auch auf dem Betriebssystem Android, das auf Smartphones und Tablets zum Einsatz kommt. In Indien wird deshalb ein Bußgeld fällig. Der US-Konzern will deshalb künftig mit den Behörden kooperieren. Der indische Markt ist auch für die Alphabet-Tochter Google sehr wichtig. Hunderte Millionen Kunden nutzen dort bereits das Betriebssystem Android auf […]
AMD wildert fremd
Der US-Chipkonzern AMD klärt eine Personalfrage und holt sich eine neue Finanzchefin ins Haus. Fündig geworden ist das Unternehmen bei einem einheimischen Rivalen. Bei AMD dreht sich das Personalkarussell: In wenigen Tagen schon bekommt der US-Chipkonzern einen neuen Finanzvorstand – dank eines rivalisierenden Unternehmens. Wie AMD mitteilte, soll Jean Hu den Posten übernehmen und damit […]
Gewinneinbruch bei Goldman Sachs
Das kriselnde Privatkundengeschäft schlägt sich weiter negativ auf das Ergebnis von Goldman Sachs nieder. Im Schlussquartal erleidet die US-Investmentbank einen Gewinneinbruch. Problematisch ist dabei auch die Risikovorsorge. Die Zeiten der fetten Gewinne bei Goldman Sachs scheinen vorerst vorbei. Im vierten Quartal muss die US-Investmentbank einen herben Einbruch des Gewinns hinnehmen. Gründe dafür gibt es mehrere. […]
Air France-KLM funkt Lufthansa nicht dazwischen
Air France-KLM und die Deutsche Lufthansa sind Rivalen am Himmel. Als der deutsche Airline-Konzern Interesse an der italienischen ITA Airways bekundet, liegt ein Bieterkampf in der Luft. Doch daraus wird nichts. ITA Airways ist der Nachfolger der Fluggesellschaft Alitalia. Der italienische Staat versucht, Anteile daran an den Mann zu bringen. Die Deutsche Lufthansa ist interessiert. […]
Bei Morgan Stanley funktioniert nur das Handelsgeschäft
Ertragsrückgang, Gewinneinbruch: Die nackten Zahlen von Morgan Stanley sind auf den ersten Blick enttäuschend. Das US-Geldhaus schneidet aber besser ab, als von Analysten erwartet. Das schwierige Marktumfeld im Schlussquartal 2022 schlägt sich in den Geschäftszahlen von Morgan Stanley wieder. Die US-Bank verzeichnet einen Rückgang der Erträge. Zudem bricht der Überschuss ein. Aber die Erwartungen waren […]
Vodafone will Stellen streichen
Im November kündigt Vodafone Einsparungen an. Nun scheinen erste Details festzustehen: Es sollen offenbar Stellen gestrichen werden. Vodafone will die Geschäfte auf Vordermann bringen, kündigte deshalb im vergangenen November bereits Einsparungen an. Um eine Milliarde sollen die Kosten demnach runter. Nun gibt es offenbar erste Stellenstreichungen. Medienangaben zufolge sollen einige hundert Stellen gestrichen werden. Der […]
Thyssenkrupp-Tochter will mit grünen Produkten wachsen
Die Anlagenbau-Tochter Thyssenkrupp Uhde will mit grünen Produkten wie Ammoniak-Anlagen ihr Wachstum vorantreiben will und lotet dafür die Zusammenarbeit mit dem Energie- und Petrochemiekonzern ADNOC aus Abu Dhabi. Die Abu Dhabi National Oil Co (ADNOC) hätten hierzu eine Grundsatzvereinbarung unterzeichnet, um eine gemeinsame Ammoniak-Cracking-Anlage im Großmaßstab zu entwickeln. Diese könne nach dem Transport den Wasserstoff […]
BASF mit Milliardenverlust in Russland
BASF ist wegen seiner Beteiligung am Öl- und Gaskonzern Wintershall Dea in die roten Zahlen gerutscht. Die BASF-Tochter Wintershall Dea ist in Russland „de facto enteignet“ und verursacht so einen Milliarden-Verlust. Nachdem der Konzern 2021 noch 5,5 Mrd. Euro verdient hatte, blieb 2022 bei BASF ein Fehlbetrag von rund 1,4 Mrd. Euro hängen. Hauptursache waren […]