Die neueste Studie der Beraterfirma Bain lässt Luxusgüterhersteller frohlocken. Die größer werdende Mittelschicht in Asien sorgt für solides Wachstum und hiervon dürfte LVMH als größtes Unternehmen in diesem Segment kräftig profitieren. Im vergangenen Jahr ist die weltweite Luxusgüterbranche um rund sechs Prozent gewachsen, wie die Unternehmensberatung Bain errechnet hat. In diesem Jahr soll es ähnlich […]
Kategorie-Archive:news-ohne-isin
Nordex – bereit für den nächsten Sprung
Die Nachrichtenlage bei Nordex stimmt, nur Anleger honorieren nicht die jüngste Neuauftragsflut, die der Windkraftanlagenhersteller zuletzt erzielen konnte. Kann die Nordex-Aktie aus der jüngsten Konsolidierungsphase nach oben ausbrechen? Zuletzt war es ein Großauftrag aus Polen, zuvor konnte Nordex einen neuen Auftrag nach dem anderen gewinnen. In Polen war es bereits das zweite Mandat, die zusammen […]
Siltronic – Handelskrieg nicht das einzige Problem
Der US-Chipkonzern Broadcom schraubt seine Umsatzerwartungen zurück. Nun tritt auch der Münchener Konkurrent Siltronic auf die Erlösbremse – schon zum zweiten Mal binnen zwei Monaten. Der Grund für die gedämpfte Stimmung liegt in China und den USA. Der Chip-Zulieferer Siltronic hat zum zweiten Mal binnen zwei Monaten seine Aktionäre geschockt. Das Unternehmen, Hersteller von Siliziumscheiben […]
Adobe liebt die Cloud
Bei Adobe stimmt der Wachstumskurs: Der Quartalsumsatz liegt um rund ein Viertel über dem des Vorjahreszeitraums. Beim Gewinn schauen Anleger und Analysten dafür umso genauer hin. Bei Adobe laufen die Geschäfte. Der US-Softwarekonzern erzielte im zweiten Quartal einen Umsatz von 2,74 Milliarden Dollar – ein Plus von rund einem Viertel zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum. Wachstumstreiber war […]
Airbus winkt Traumauftrag – mit Reichweite
Airbus erweitert seine Modellpalette und spendiert der gefragten A321neo-Reihe eine Langstreckenversion. Die Maschinen des Typs A321XLR verfügen über eine deutlich verbesserte Reichweite. Das ist aber nicht ihr einziges Verkaufsargument. Während der US-Konkurrent Boeing mit Problemen bei seinem Mittelstreckenflieger 737 Max kämpft, winken dem Airbus Hunderte Aufträge für die Langstreckenversion seines Erfolgsmodells A321meo. Die unter dem […]
Alibaba sorgt für einen heißen Börsensommer
2014 wagt der Amazon-Rivale Alibaba den Schritt an die Börse. Die Wall Street feiert das größte IPO der Geschichte. Nun will der chinesische Konzern erneut Milliarden einsammeln – an der Hongkong Stock Exchange. Das Unterfangen bietet Chancen, birgt aber auch ein Risiko. Internetgigant Alibaba plant eine Zweitnotiz an der Hongkonger Börse – und die hat […]
Thales schraubt Ziele und Aktienkurs nach oben
Der Markt für Dienste und Lösungen rund um Cybersicherheit boomt. Der französische Rüstungskonzern Thales hat das erkannt und Gemalito für eine Milliardensumme übernommen. Der richtige Schritt, wie die jüngste Prognoseanhebung bereits zeigt. Für den französischen Rüstungskonzern Thales und dessen Aktionäre zahlt sich die Übernahme des Chipkarten-Herstellers Gemalito bereits aus: Das Gewinnziel für das laufende Jahr […]
Infineon – mit aller Macht nach oben
Mit der größten Übernahme in der Historie will Infineon in die weltweite Top 10 der Halbleiterhersteller aufsteigen. Die Übernahme von Cypress Semiconductor ist allerdings sehr teuer und belastet den Aktienkurs. Die erste Kapitalerhöhung ist allerdings gelungen. Infineon hat es geschafft, mehr als 100 Millionen neue Aktien an Investoren auszugeben und durch diese Kapitalerhöhung mehr als […]
Tesco trotzt der Brexit-Krise
Das Hickhack um den Brexit und seine Folgen sorgen bei britischen Unternehmen für Sorgenfalten – nicht so bei Tesco. Der größte Einzelhändler des Landes meldet Quartal für Quartal Umsatzzuwächse. Das schlägt sich auch in der Entwicklung des Aktienkurses nieder. Der Austritt Großbritanniens aus der EU, der nach wie vor nicht in trockenen Tüchern ist, lässt […]
Dassault ist im Übernahmefieber
Dassault Systems ist für seine 3D-Software bekannt – und auf Wachstumskurs. Nun plant das französische Unternehmen bereits die dritte Übernahme in diesem Jahr. Dassault schaut dabei in die USA. Der französische Technologiekonzern Dassault Systems steht vor seiner dritten Übernahme in diesem Jahr. Der Anbieter von 3D-Software für Konstruktionszeichnungen hat es auf die US-Softwareschmiede Medidata Solutions […]