Kundenplus, Umsatzplus, Ergebnisplus: Verizon, größter Mobilfunkanbieter der USA, liefert im abgelaufenen Quartal ab. Allerdings gibt es auch einen Wermutstropfen. Verizon ist nach Kunden der größte Mobilfunkkonzern der USA. Allerdings hat der Platzhirsch in den vergangenen Monaten Boden an die Konkurrenten AT&T sowie die Telekom-Tochter T-Mobile US verloren. Im abgelaufenen Quartal erobert Verizon nun Terrain zurück. […]
Kategorie-Archive:news-ohne-isin
Microsoft-Aktie vor wichtigem Test
Trotz einer Absatzschwäche bei PC und dem geringsten Wachstum seit Jahren hat Microsoft einen überraschend hohen bereinigten Quartalsgewinn erzielt. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag mit 2,32 Dollar je Aktie drei US-Cent höher als erwartet. Der Umsatz des Software-Konzerns lag aber unter den Erwartungen der Analysten. So musste Microsoft in der Sparte Personal Computing, zu […]
3M tritt auf die Kostenbremse
Der US-Mischkonzern 3M schaut auf ein sehr durchwachsenes Quartal zurück: Der Umsatz geht zurück, der Gewinn bricht ein. Und auch der Ausblick lässt Wünsche offen. 3M spürt die Kaufzurückhaltung der Kunden, die wegen der hohen Inflationsraten und der steigenden Zinsen stärker auf ihre Ausgaben achten. Das Unternehmen, bekannt etwa für Haftnotizen und Klebestreifen, verzeichnet einen […]
Raytheon-Gewinn explodiert
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine und die damit verbundene Aufrüstungswelle bescheren Raytheon eine Gewinnexplosion im Schlussquartal. Die Erwartungen schlägt der US-Rüstungskonzern und kündigt eine Neuaufstellung an. Wie beim deutschen Konkurrenten Rheinmetall laufen auch beim US-Rüstungskonzern Raytheon die Geschäfte blendend. Das Unternehmen steigert den Gewinn klar und übertrifft auch die durchschnittlichen Schätzungen der Marktexperten. Eine […]
Spotify geht Apple an
Die Marktmacht von IT- und Internetgrößen wie Microsoft, Google oder Apple wird seit Jahren kritisiert. Die EU soll die Konzerne einbremsen und bekommt von Konkurrenzfirmen Unterstützung. Spotify mischt nun etwa mit. Mit Microsoft und Google gehört Apple zu den Konzernen, denen Kritiker aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft immer wieder zu große Marktmacht und deren Missbrauch […]
Airbus kann nicht liefern – die Aktie schon
Wegen Engpässen bei Zulieferern hat Airbus vergangenes Jahr weniger Jets ausgeliefert als lange Zeit erhofft, bleibt aber dennoch im vierten Jahr in Folge mit deutlichem Abstand der größte Flugzeugbauer der Welt. Trotz eines Schlussspurts gingen im Gesamtjahr netto nur 661 Maschinen an Kunden. Zwar waren dies acht Prozent mehr als im zweiten Corona-Jahr 2021, doch […]
Johnson & Johnson: Dämpfer bei Impfstoff gegen Aids
Im Kampf gegen die Immunschwächekrankheit Aids bald einen Impfstoff zu haben, ist durch Johnson & Johnson deutlich gedämpft worden. Ein besonders aussichtsreicher Impfstoffkandidat schützt nicht ausreichend vor einer HIV-Infektion. Das gab der US-Pharmakonzern nach der Begutachtung von Daten der entscheidenden klinischen Studie bekannt. Die Phase-III-Studie („Mosaico“) mit 3900 Probanden werde beendet. Bereits 2021 war eine […]
Siemens Energy senkt Ausblick – Aktie im Aufwind
Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat wegen anhaltender Probleme mit ihrer Windkrafttochter Siemens Gamesa den Ergebnisausblick für 2023 gesenkt. Der DAX-Konzern begründete dies mit Belastungen bei Siemens Gamesa durch unerwartet hohe Garantie- und Wartungskosten. Siemens Energy geht deshalb nur noch von einer Ergebnis-Marge vor Sondereffekten zwischen einem Prozent und drei Prozent aus, statt wie bisher von […]
Procter & Gamble wird optimistischer
Im abgelaufenen Geschäftsquartal verzeichnet Procter & Gamble ein Umsatzminus. Auch das Ergebnis bleibt hinter dem Vorjahreswert zurück. Die Analystenprognosen übertrifft der US-Konsumgüterkonzern aber. Bei Procter & Gamble (P&G) laufen die Geschäfte zwar, aber nicht so gut wie vor einem Jahr. Im abgelaufenen zweiten Geschäftsquartal vermeldet der US-Konsumgüter-Riese einen schrumpfenden Umsatz sowie einen Ergebnisrückgang. Für das […]
Netflix wieder stark – Aktie bricht aus
Mit einem überraschend starken Schlussquartal hat sich nach mehr als zwei Jahrzehnten Netflix Firmengründer Reed Hastings zurückgezogen. Nicht zuletzt dank der Doku-Serie „Harry & Meghan“ wuchs Netflix deutlich schneller als erwartet, nachdem 2022 über weite Strecken enttäuschend für Netflix verlaufen war. Für den Nettogewinn stellte Netflix für das laufende Vierteljahr einen Anstieg auf 1,3 Mrd. […]