Facebook will um Giphy kämpfen – Aktie fällt negativ auf

Facebook will sein Angebot aufpeppen und für seine Tochter Instagram den Gif-Anbieter Giphy schlucken. Doch der US-Konzern bekommt mächtig Gegenwind von den britischen Wettbewerbshütern. Im vergangenen Jahr gibt Facebook die Übernahme des Gif-Datenanbieters Giphy bekannt. 400 Millionen Dollar will sich das weltgrößte Internetnetzwerk den Kauf kosten lassen. Doch die britischen Wettbewerbshüter äußern Bedenken. Facebook ficht […]

Alibaba will sich bessern – Aktie bleibt angeschlagen

Chinas Regierung greift mit verschärften Regelungen und Maßnahmen Großkonzerne an. Allerdings hat Präsident Xi Jinping auch die Initiative „Gemeinsamer Wohlstand“ ins Leben gerufen. Alibaba beteiligt sich daran. Das gesellschaftliche Ungleichgewicht in China ist den dortigen Machthabern ein Dorn im Auge. Präsident Xi Jinping will mit der Initiative „Gemeinsamer Wohlstand“ gegensteuern, geht aber auch gegen zu […]

JP Morgan steigt in Volkswagens Zahlungsgeschäft ein

Nicht nur autonomes Fahren steht bei Autokonzernen hoch im Kurs. Auch dem Thema digitale Zahlsysteme widmen sich die Autobauer verstärkt. Der VW-Konzern hat dafür nun einen Partner an Land gezogen, der zu den Topadresse der Bankenbranchen zählt. Benzin, Diesel oder Strom tanken und direkt aus dem Auto heraus bezahlen? Digitale Bezahlsysteme machen das möglich – […]

Deutsche Telekom stockt bei T-Mobile US auf

Die Deutsche Telekom trennt sich von ihrem Niederlande-Geschäft. Es geht an Finanzinvestoren, die dafür eine Milliardensumme zahlen. Das Geld will die Telekom in Wachstum investieren – in den USA. Erst das Schmuddelkind des Konzerns, das abgestoßen werden sollte – nun der Wachstumstreiber der Deutschen Telekom: T-Mobile US. Und um von der positiven Entwicklung jenseits des […]

Curevac mit operativem Erfolg – Aktie braucht mehr Impulse

Bei der Behandlung von Leberfibrose und -zirrhose können Patienten auf ein Mittel von Curevac hoffen. Das Biotechnologieunternehmen forscht gerade an einem auf mRNA-Basis entwickelten Medikament – das lässt hoffen. Im Rennen um einen erfolgreichen Covid-19-Impfstoff in der Coronavirus-Pandemie ist Curevac den Konkurrenten Biontech und Moderna unterlegen. Es laufen nun Studien zu einem Vakzin der zweiten […]

Deutsche Post auf Rekordkurs

Die Deutsche Post profitiert vom boomenden Onlinehandel in der Coronavirus-Pandemie. Nach dem Rekordjahr 2020 rechnet der Dax-Konzern auch in dem Jahr mit Rekordzahlen – etwa bei den ausgelieferten Paketen. Die Deutsche Post hat im vergangenen Jahr zum einen vom boomenden Onlinehandel profitiert, zum anderen aber auch einen Zusatzeffekt durch die Coronavirus-Pandemie und die damit verbundenen […]

Moderna-Aktie bricht aus

Japan zieht weitere Millionen Dosen des Moderna Impfstoffes gegen Covid 19 wegen möglicher Verunreinigungen aus dem Verkehr.  Es handele es sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, die Aktie steigt wieder. Trotz der Maßnahmen erklärte das japanische Gesundheitsministerium und der Hersteller, dass es keine Bedenken hinsichtlich Wirksamkeit und Sicherheit gebe. Bei der Substanz könnte es sich um […]

Delivery Hero besorgt sich Geld und überzeugt Aktionäre

Nachdem der Essenslieferdienst Delivery Hero trotz starken Wachstums im ersten Halbjahr tiefer in die roten Zahlen gerutscht war, hat der Essenslieferdienst mit Wandelschuldverschreibungen insgesamt 1,25 Mrd. Euro brutto eingenommen. Die aus zwei Tranchen bestehenden Wandelschuldverschreibungen hätten eine Laufzeit bis 2026 und 2029. Mit dem Geld sollen unter anderem Investitionen finanziert werden. Delivery Hero hatte jüngst […]

Deutsche Bank freut sich doppelt

Nachdem einige Investmentbanker die Deutsche Bank in Hongkong verlassen haben, wurde dem Geldhaus dort die Lizenz für Börsengänge entzogen. Die Deutsche Bank reagierte und kann nun aufatmen. Sogar in doppelter Hinsicht. Die in den vergangenen Jahren und Monaten oft mit Negativschlagzeilen kämpfende Deutsche Bank überrascht nun mit gleich zwei positiven Nachrichten: Eine davon betrifft das […]

Ryanair plant mit höheren Preisen

Mit der Luftfahrtbranche geht es aufwärts. Das spürt auch der irische Billigflieger Ryanair. Der rechnet mit steigenden Passagierzahlen in den kommenden Monaten. Gleichzeitig denkt die Airline über höhere Preise nach. Die Luftfahrt gehört zu den am stärksten von der Coronavirus-Pandemie und den sie begleitenden Eindämmungsmaßnahmen gebeutelten Branche. Mit dem fortschreitenden Impf-Erfolg und dem Wegfall von […]