Turbulenzen bei Airbus?

Airbus hat sich ehrgeizige Ziele für das laufende Jahr gesetzt. Die Erholung der Luftfahrtbranche spielt dem europäischen Flugzeughersteller dabei in die Karten. Doch nun könnte es ein ernsthaftes Problem geben. Airbus hält auch in diesem Jahr den Konkurrenten Boeing auf Distanz. Allerdings könnte das ehrgeizige Auslieferungsziel des europäischen Flugzeugherstellers auf den letzten Metern noch in […]

Turbulenzen bei Airbus?

Airbus hat sich ehrgeizige Ziele für das laufende Jahr gesetzt. Die Erholung der Luftfahrtbranche spielt dem europäischen Flugzeughersteller dabei in die Karten. Doch nun könnte es ein ernsthaftes Problem geben. Airbus hält auch in diesem Jahr den Konkurrenten Boeing auf Distanz. Allerdings könnte das ehrgeizige Auslieferungsziel des europäischen Flugzeugherstellers auf den letzten Metern noch in […]

Apple und Musk geraten aneinander

Der neue Twitter-Chef Elon Musk hat den iPhone-Konzern Apple angegriffen, nachdem dieser gedroht haben soll, den Online-Dienst aus seinem App-Store zu entfernen. Das behauptet der neue Twitter-Chef und wirft Apple vor, die freie Meinungsäußerung zu missachten. In einem Tweet fragte der Tech-Milliardär, ob Apple die Redefreiheit in Amerika hasse, weil das Unternehmen seine Werbung bei […]

Apple und Musk geraten aneinander

Der neue Twitter-Chef Elon Musk hat den iPhone-Konzern Apple angegriffen, nachdem dieser gedroht haben soll, den Online-Dienst aus seinem App-Store zu entfernen. Das behauptet der neue Twitter-Chef und wirft Apple vor, die freie Meinungsäußerung zu missachten. In einem Tweet fragte der Tech-Milliardär, ob Apple die Redefreiheit in Amerika hasse, weil das Unternehmen seine Werbung bei […]

BMW zuversichtlich, aber …

Obgleich BMW-Chef Oliver Zipse trotz steigender Energiepreise und düsterer Konjunkturaussichten für kommendes Jahr mit stabilen Geschäften rechnet, macht er sich Sorgen. Da es unterschiedliche Entwicklungen in verschiedenen Regionen weltweit gebe, werde die Rezessionsgefahr in den USA geringer eingeschätzt als in Europa, erklärte Zipse. Jedoch dürften sich die unterschiedlichen Entwicklungen ausgleichen. In der Autobranche trübte sich […]

BMW zuversichtlich, aber …

Obgleich BMW-Chef Oliver Zipse trotz steigender Energiepreise und düsterer Konjunkturaussichten für kommendes Jahr mit stabilen Geschäften rechnet, macht er sich Sorgen. Da es unterschiedliche Entwicklungen in verschiedenen Regionen weltweit gebe, werde die Rezessionsgefahr in den USA geringer eingeschätzt als in Europa, erklärte Zipse. Jedoch dürften sich die unterschiedlichen Entwicklungen ausgleichen. In der Autobranche trübte sich […]

Volkswagen AG zahlt deutlich mehr Geld

Die Inflation ist hoch und das wirtschaftliche Marktumfeld unsicher angesichts des Krieges in der Ukraine. Dazu kommen Lieferkettenprobleme und steigende Zinsen. Dennoch erhöht Volkswagen die Gehälter deutlich. Volkswagen sorgt für Ruhe, was die Tarife angeht: Der Wolfsburger Autobauer geht auf die Mitarbeiter zu und zahlt ihnen deutlich mehr Gehalt. Auch eine Inflationsprämie ist vereinbart. Wie […]

Volkswagen AG zahlt deutlich mehr Geld

Die Inflation ist hoch und das wirtschaftliche Marktumfeld unsicher angesichts des Krieges in der Ukraine. Dazu kommen Lieferkettenprobleme und steigende Zinsen. Dennoch erhöht Volkswagen die Gehälter deutlich. Volkswagen sorgt für Ruhe, was die Tarife angeht: Der Wolfsburger Autobauer geht auf die Mitarbeiter zu und zahlt ihnen deutlich mehr Gehalt. Auch eine Inflationsprämie ist vereinbart. Wie […]

Siemens Energy mit attraktivem Stromauftrag

Siemens Energy hat für den Bau einer Stromleitung von Frankreich nach Irland durch die Keltische See einen Großauftrag erhalten. Der Auftrag liegt laut Siemens Energy bei einem mittleren dreistelligen Millionenbetrag. Das DAX-Unternehmen wird an den Endpunkten bei Knockraha im Süden Irlands und La Martyre im Nordwesten Frankreichs Konverterstationen errichten. Diese spielen für die Langstreckenübertragung in […]

Siemens Energy mit attraktivem Stromauftrag

Siemens Energy hat für den Bau einer Stromleitung von Frankreich nach Irland durch die Keltische See einen Großauftrag erhalten. Der Auftrag liegt laut Siemens Energy bei einem mittleren dreistelligen Millionenbetrag. Das DAX-Unternehmen wird an den Endpunkten bei Knockraha im Süden Irlands und La Martyre im Nordwesten Frankreichs Konverterstationen errichten. Diese spielen für die Langstreckenübertragung in […]