Boeing will Dreamliner ausliefern

Nachdem Boeing fast 18 Monaten Zwangspause hatte, kann der Flugzeughersteller Boeing offenbar erstmals wieder sein Langstreckenflugzeug Dreamliner vom Typ 787 ausliefern. Die Entscheidung darüber muss die US-Luftfahrtbehörde treffen. Betroffen von den Verzögerungen ist unter anderem Lufthansa.

Die US-Luftfahrtbehörde FAA habe einen von Boeing vorgelegten Prüfplan genehmigt, der einen einwandfreien Zustand der Langstrecken-Maschinen sicherstellen soll. Der Konzern habe von der US-Luftfahrtaufsicht FAA dafür eine vorläufige Genehmigung erhalten, hieß es Medienberichten zufolge mit Verweis auf mit der Angelegenheit vertraute Personen. Das Unternehmen hatte wegen Herstellungsmängeln die Auslieferungen dieses Typs im Mai vergangenen Jahres bereits zum wiederholten Male gestoppt. Als erster Kunde seitdem werde nun absehbar American Airlines bedient werden.

Die Vereinbarung mit der FAA ist zwar ein Meilenstein für das Unternehmen, bedeutet aber nicht die unmittelbare Wiederaufnahme der Dreamliner-Verkäufe. Boeing müsse immer noch die geforderten Reparaturen ausführen und Aufsichtsbeamte jede einzelne Maschine prüfen lassen, hieß es. Der Zeitplan für die Wiederaufnahme der Auslieferungen sei weiter unklar. Boeing peile dafür die zweite Augustwoche an. Boeing kämpft bei der 787-Produktion mit einer Vielzahl an Mängeln, darunter Montagefehler und Materialfehler.

Jetzt registrieren und die Boeing-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Betroffen von den Verzögerungen ist unter anderem Lufthansa. Die erste Boeing 787-9 für Lufthansa war bereits für eine Auslieferung Sommer angekündigt. Die erste Maschine soll innerdeutsch zu Trainingszwecken eingesetzt werden, bis sie auf der Strecke nach Toronto fliegt. Zwischen 2022 und 2027 erhält die Lufthansa Group insgesamt 32 Maschinen des Typs.

Boeing-Aktie bleibt noch im Sinkflug

Obwohl die Aktie von Boeing seit ihrem kürzlich erreichten Jahrestief um rund 50 Prozent gestiegen ist, hat der Wert seine wichtigste charttechnische Barriere noch nicht überwunden. Mit Kursen von aktuell knapp 170 USD steht die richtungsweisende Wendezone unmittelbar bevor. Im Frühjahr diente die Preisschwelle als Nachkaufbereich und dürfte nun einen Rollentausch hin zu einem Widerstand vollzogen haben. Auch die dicht darüber verlaufende 200-Tage-Linie sowie das nachlassende Momentum beim MACD sprechen gegen einen weiteren Anstieg bis an den Abwärtstrend bei 200 USD. Die nächste gute Haltezone verläuft bei etwa 150 USD.     

Am Erfolg von Boeing lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement