Der fränkische Auto- und Industriezulieferer Schaeffler steigt beim schwedischen Antriebsspezialisten Ewellix ein, um das Industriegeschäft seiner Unternehmensgruppe zu verstärken. Dafür investiert Schaeffler mehr als eine halbe Milliarde Euro. Mit dem Verkäufer, dem Finanzinvestor Triton, sei ein Preis von rund 582 Mio. Euro vereinbart worden.
Dieser Wert schließe die von Schaeffler zu übernehmende Nettoverschuldung von Ewellix von rund 120 Mio. Euro sowie Transaktionskosten nicht ein. Schaeffler finanziert den Kaufpreis aus bestehenden internen und externen Mitteln. Die Transaktion dürfte Ende dieses Jahres nach dem Vorliegen üblicher behördlicher Freigaben vollzogen sein.
„Die Transaktion ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, die Schaeffler Gruppe noch besser auf die Zukunft auszurichten, hieß es vom Konzern. Er gehe davon aus, dass der Zukauf bereits 2024 den Gewinn pro Aktie der Schaeffler AG in einem mittleren einstelligen Prozentbereich verbessere. Die Franken hatten erst vor wenigen Wochen ihre Anteile am Autozulieferer Vitesco aufgestockt.
Jetzt registrieren und die Schaeffler-Aktie kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Ewellix ist ein global agierendes Unternehmen mit Hauptsitz in Göteborg. 2018 wurde das ehemalige SKF Lineargeschäft von der Investmentgesellschaft Triton erworben und unter der Marke Ewellix als eigenständiges Unternehmen repositioniert. Der Umsatz von Ewellix habe sich 2021 rund auf 216 Mio. Euro belaufen und solle im laufenden Jahr auf mehr als 250 Mio. Euro steigen.
Schaeffler-Aktie setzt Erholung fort
Die Aktie von Schaeffler befindet sich seit Ende 2021 in einem Abwärtstrend, kann sich aber seit Monaten auf dem gesunkenen Niveau stabilisieren. Ein steigender MACD (Momentum) stützt die Aktie, nun steht ein Test der Abwärtstrendlinie bei knapp 6 Euro an. Knapp darüber verläuft die 200-Tagelinie (rot). Erst wenn diese Hürden überwunden werden, bessert sich die charttechnische Situation nachhaltig.
Am Erfolg von Schaeffler lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.