Rettungspaket für Uniper steht – Aktie fällt weiter

Nachdem der wegen geringerer Gaslieferungen aus Russland angeschlagene Gasversorger Uniper vor zwei Wochen beim Bund staatliche Hilfe beantragt hatte, steigt dieser nun mit 30 Prozent ein und stützt den Gasversorger insgesamt mit bis zu 15 Mrd. Euro. 

Gleichzeitig wird er bei der Finanzierung des Düsseldorfer Unternehmens helfen. Dazu soll unter anderem der Kreditrahmen der staatlichen Förderbank KfW auf rund neun Mrd. Euro aufgestockt werden. Es dürfte eine der größten Rettungsaktionen eines deutschen Unternehmens sein. 

Das Stabilisierungspaket für Uniper sieht eine Kapitalerhöhung von rund 267 Mio. Euro vor. Der Bund zeichnet Aktien zum Preis von 1,70 Euro und damit unter dem aktuellen Kurs. Das führt zu einer Beteiligung des Bundes an Uniper von rund 30 Prozent, der Anteil von Fortum verwässert und sinkt. Weiter soll ein Pflichtwandelinstrument in Höhe von bis zu 7,7 Mrd. Euro an den Bund ausgegeben werden. Die Ausgabe erfolge in Tranchen, soweit es der Liquiditätsbedarf der Uniper erfordert. Die Kredite können später in Aktien umgewandelt werden.

Jetzt registrieren und die Uniper-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bundeskanzler Scholz kündigte dazu eine Umlage für die Gaskunden an. Uniper könne spätestens von Oktober an höhere Preise von den Kunden – Stadtwerke und Industrieunternehmen – verlangen. Es sei wichtig, dass Uniper seine gestiegenen Preise auch weitergeben kann, so Scholz.  

Der Rettung waren zähe Verhandlungen vorausgegangen, vor allem auch mit dem Mehrheitsaktionär Fortum. Der finnische Konzern hält knapp 80 Prozent der Aktien von Uniper und weigerte sich bis zuletzt, an der Rettung mitzuwirken. Jetzt zieht er mit und bleibt zunächst Mehrheitsaktionär. Die Finnen wollten ursprünglich, dass das Gasgeschäft abgespalten wird und Deutschland nur diesen Problemteil übernimmt. Diese Aufspaltung ist nun obsolet.

Der Düsseldorfer Konzern kam 2021 auf einen Jahresumsatz von 164 Mrd. Euro. Er ist damit nach Volkswagen nach Umsatz das zweitgrößte deutsche Unternehmen. Neben dem Gashandel ist Uniper auch einer der größten Stromproduzenten überhaupt, betreibt Kohle- und Atomkraftwerke sowie Gasspeicher. Uniper war 2016 vom Eon-Konzern abgespalten worden, als eine Art Bad Bank, in der alle Aktivitäten gebündelt waren, die nicht zur grünen Zukunft von Eon gehörten. Dann hatte sich in einem harten Übernahmekampf Fortum die Mehrheit der Aktien gesichert. 

Dritte Welle läuft

Wie schnell Aktien kräftig an Wert verlieren können, zeigt seit einigen Wochen besonders eindrucksvoll die Aktie von Uniper. Aufgrund der kurzen Börsenhistorie gibt es keine Haltezonen, an denen mit stärkerer Nachfrage zu rechnen ist, die Papiere bilden seit Tagen frische Tiefs aus. Fundamentale Faktoren und spekulative Akteure bestimmen die Richtung. Die beiden seit Jahresbeginn abgeschlossenen Abwärtswellen endeten allerdings nach Verlusten von 60 bis 65 Prozent. Seit der letzten Erholung am 20. Juli ist der Kurs um gut 50 Prozent gefallen. Eine potenzielle Zielzone könnte daher bei rund fünf Euro liegen. Hier hätte die Uniper-Aktie ausgehend vom letzten Hoch erneut etwa 60 Prozent verloren.

Am Erfolg von Uniper lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement