Roche verbucht Zulassungserfolg – Aktie fällt ab

Der Pharmakonzern Roche kann einen Erfolg im Bereich der Krebstherapie für sich verbuchen. Ein Mittel der Schweizer hat von der EU-Kommission die Zulassung erhalten. Der Einsatzbereich ist aber sehr speziell.

Mit dem zwischenzeitlichen Abflauen der Coronavirus-Pandemie rückt die Bekämpfung von Krebs für viele Pharmakonzerne wieder in den Vordergrund. Das Schweizer Unternehmen Roche kann dabei nun einen großen Erfolg feiern: Ein Mittel Tecentriq erhält in Europäischen Union die Zulassung. Es kommt als unterstützende Krebstherapie für bestimmte Erwachsene mit nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) im frühen Stadium zum Einsatz.

Den Angaben zufolge genehmigte die EU-Kommission das Roche-Mittel als Therapie für Patienten, die sich einer vollständigen Resektion und einer platinbasierten Chemotherapie unterzogen hatten. Dazu kämen noch weitere Kriterien, hieß es. Daten aus einer Phase-3-Studie hätten gezeigt, dass die Behandlung das Risiko eines Wiederauftretens oder Todes um 57 Prozent senkt.

Jetzt registrieren und die Roche-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

„Da fast die Hälfte aller Menschen mit NSCLC ein Wiederauftreten nach einer Operation erlebt, was in einigen Fällen nicht mehr behandelbar ist, bietet die Behandlung dieser Krebsart in einem früheren Stadium die besten Chancen, um ein Wiederauftreten zu verhindern“, erklärte Roches Chief Medical Officer Levi Garraway,.

Roche-Aktie testet Jahrestief

Die Aktie von Roche befindet sich seit Anfang April in einem steilen Abwärtstrend und testet aktuell das Jahrestief bei rund 313 Franken. Der MACD (Momentum) ist allerdings noch aufwärts gerichtet und stützt den Titel damit. Dennoch ist die charttechnische Situation angeschlagen, was auch an einer fallenden 200-Tagelinie (rot) abzulesen ist. Das Chartbild bessert sich erst, wenn der Widerstand bei rund 335 CHF wieder durchbrochen wird.

Am Erfolg von Roche lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die Aktie von Roche befindet sich in einem mittelfristigen Abwärtstrend und hat vor wenigen Tagen erst ein neues Jahrestief bei rund 156 Dollar markiert. Der Titel hat sich allerdings mit dem Gesamtmarkt schnell erholt und auch der MACD (Momentum) dreht wieder leicht nach oben. Damit rückt der nächste Widerstand bei rund 206 Dollar wieder in den Fokus der Anleger. Als charttechnische Unterstützung dient das Jahrestief.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement