Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in der Europäischen Union ist weiterhin schwach. Laut Branchenverband Acea ging die Neuzulassung gewerblich genutzter Fahrzeuge im Mai um fast 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 136.410 Exemplare zurück. Vor allem in den vier Schlüsselmärkten Frankreich, Spanien, Deutschland und Italien mussten die Hersteller abermals herbe Rückgänge hinnehmen. In Spanien fiel die […]
Monatliche Archive:Juni 2022
Autoverband Acea meldet sinkende Zulassungen
Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen in der Europäischen Union ist weiterhin schwach. Laut Branchenverband Acea ging die Neuzulassung gewerblich genutzter Fahrzeuge im Mai um fast 18 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 136.410 Exemplare zurück. Vor allem in den vier Schlüsselmärkten Frankreich, Spanien, Deutschland und Italien mussten die Hersteller abermals herbe Rückgänge hinnehmen. In Spanien fiel die […]
Nike kündigt Aktienrückkauf an
Das Abschlussquartal des Geschäftsjahres 2021/2022 ist für Nike nicht optimal gelaufen. Umsatz und Ergebnis fallen. Gleichzeitig plant der Adidas-Konkurrent aber ein Aktienrückkaufprogramm und übertrifft die Marktprognosen. Einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn meldet der US-Sportartikelkonzern Nike für das abgelaufene vierte Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022. Die Markterwartungen kann der Adidas-Rivale dennoch übertreffen. Ein Aktienrückkaufprogramm soll zudem […]
Nike kündigt Aktienrückkauf an
Das Abschlussquartal des Geschäftsjahres 2021/2022 ist für Nike nicht optimal gelaufen. Umsatz und Ergebnis fallen. Gleichzeitig plant der Adidas-Konkurrent aber ein Aktienrückkaufprogramm und übertrifft die Marktprognosen. Einen Rückgang bei Umsatz und Gewinn meldet der US-Sportartikelkonzern Nike für das abgelaufene vierte Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022. Die Markterwartungen kann der Adidas-Rivale dennoch übertreffen. Ein Aktienrückkaufprogramm soll zudem […]
Google mit Problemen bei Kartendiensten – Aktie fällt zurück
Das Bundeskartellamt hat ein weiteres Verfahren gegen Google eingeleitet. Diesmal geht es um mögliche Wettbewerbsbeschränkungen bei Kartendiensten. Das Bundeskartellamt gehe Hinweisen nach, wonach Google die Kombination seiner Kartendienste mit Kartendiensten Dritter einschränke. Das betreffe etwa die Möglichkeit, Standortdaten von Google Maps, die Suchfunktion oder Google Street View auf Nicht-Google-Karten einzubinden, so Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Es […]
Google mit Problemen bei Kartendiensten – Aktie fällt zurück
Das Bundeskartellamt hat ein weiteres Verfahren gegen Google eingeleitet. Diesmal geht es um mögliche Wettbewerbsbeschränkungen bei Kartendiensten. Das Bundeskartellamt gehe Hinweisen nach, wonach Google die Kombination seiner Kartendienste mit Kartendiensten Dritter einschränke. Das betreffe etwa die Möglichkeit, Standortdaten von Google Maps, die Suchfunktion oder Google Street View auf Nicht-Google-Karten einzubinden, so Kartellamtspräsident Andreas Mundt. Es […]
BASF rechnet mit weiteren Problemen
Der Ludwigshafener DAX-Konzern sieht schwierige Zeiten vor sich. Nachdem BASF im ersten Halbjahr von den angespannten Lieferketten der Konkurrenz profitiert hatte, geht Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller davon aus, dass sich das nun ändern dürfte. Im Konzern seien alle froh, dass in dieser schwierigen Zeit das erste Halbjahr gut war, sagte Brudermüller. Das zweite Halbjahr könnte jedoch deutlich schwieriger werden, […]
BASF rechnet mit weiteren Problemen
Der Ludwigshafener DAX-Konzern sieht schwierige Zeiten vor sich. Nachdem BASF im ersten Halbjahr von den angespannten Lieferketten der Konkurrenz profitiert hatte, geht Vorstandsvorsitzender Martin Brudermüller davon aus, dass sich das nun ändern dürfte. Im Konzern seien alle froh, dass in dieser schwierigen Zeit das erste Halbjahr gut war, sagte Brudermüller. Das zweite Halbjahr könnte jedoch deutlich schwieriger werden, […]
Mercedes-Benz will zwei Modellreihen einstellen
Nach der Umbenennung von Daimler in Mercedes-Benz Group (MBG) steht das DAX-Schwergewicht vor einem Umbau: Das Unternehmen will sich künftig mehr auf Luxusautos fokussieren. Für zwei Modellreihen soll dabei kein Platz mehr sein. Erst im Mai hat Mercedes-Benz angekündigt, künftig wieder mehr auf Luxusmodelle setzen zu wollen. Ein Grund: die höheren Margen. Nun scheint der […]
Mercedes-Benz will zwei Modellreihen einstellen
Nach der Umbenennung von Daimler in Mercedes-Benz Group (MBG) steht das DAX-Schwergewicht vor einem Umbau: Das Unternehmen will sich künftig mehr auf Luxusautos fokussieren. Für zwei Modellreihen soll dabei kein Platz mehr sein. Erst im Mai hat Mercedes-Benz angekündigt, künftig wieder mehr auf Luxusmodelle setzen zu wollen. Ein Grund: die höheren Margen. Nun scheint der […]