Nachdem in den USA ein Rennen um die vorderen Plätze bei den von General Motors und Ford dominierte Segment Elektro-Pick-ups entbrannt, ist, steigt nun auch Volkswagen in das Geschäft mit Pick-ups und SUVs ein.
Dazu will der Wolfsburger Konzern die US-Traditionsmarke „Scout“ wiederbeleben. Erste Prototypen sollen im kommenden Jahr gezeigt werden; die Serienproduktion dann 2026 anlaufen. Der Aufsichtsrat hat dafür grünes Licht gegeben. Geplant sei, noch in diesem Jahr in den USA ein separates Unternehmen für Design, Entwicklung und Produktion zu gründen. Die elektrifizierte Marke Scout werde auf ein neues technisches Plattformkonzept setzen, hieß es von Volkswagen.
Nachdem Volkswagen den Turnaround in den USA geschafft hat, nutze der Konzern nun die Chance, seine Position in einem der wichtigsten Wachstumsmärkte für Elektrofahrzeuge weiter auszubauen, hieß es von Konzernchef Herbert Diess. Die Elektrifizierung biete dem Konzern die historische Möglichkeit, in das renditenstarke Segment für Pickups und geländegängige SUV (R-SUV) einzusteigen. So wolle man zu einem wichtigen Akteur auf dem US-Markt werden.
Jetzt registrieren und die VW-Aktie kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Unternehmenskreisen zufolge werde der Aufsichtsrat voraussichtlich 100 Mio. Euro freigeben, um die Marke aufzubauen. Später sollten weitere Mittel folgen, für deren Finanzierung auch externe Investoren gewonnen werden sollten. Ein späterer Börsengang dieser Aktivitäten sei nicht ausgeschlossen. Auch ein neues Werk sei im Gespräch.
Der Name „Scout“ geht auf ein Modell des ehemaligen US-Herstellers International Harvester zurück. Dessen Lkw-Sparte wurde später unter dem Namen Navistar weitergeführt. Die Markenrechte an Scout gingen bei der Übernahme des US-Lastwagenbauers 2020 durch Traton an Volkswagen.
VW-Aktie bleibt im Abwärtstrend
Die Aktie von VW befindet sich seit rund 1 Jahr in einem Abwärtstrend, auch die 200-Tagelinie (rot) fällt inzwischen deutlich ab. Zuletzt konnte sich der Titel zwischen rund 130 und 160 Euro stabilisieren, allerdings ohne Impulse vom MACD (Momentum). Erst ein Ausbruch aus der jüngsten Seitwärtsrange vermag dem Wert neue Impulse zu verschaffen.
Am Erfolg von VW lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.