Disney jagt Netflix

Der Konkurrenzkampf unter den Videostreaming-Portalen wächst. Ein immer stärkeres Wörtchen redet dabei der Disney mit. Der US-Medienkonzern verzeichnet ein deutliches Kundenplus – im Gegensatz zum Platzhirsch Netflix.

Der Start ins Jahr ist für Netflix nicht gut gelaufen: Der Videostreaming-Pionier verlor Millionen Kunden. Ganz anders die Situation beim Konkurrenten Disney. Dessen Angebot erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Kein Wunder, dass Konzernchef Bob Chapek zufrieden ist.

Wie Disney mitteilte, zählt das Streamingangebot Disney+ mittlerweile 137 Millionen Abonnenten. Allein im zurückliegenden, Ende April beendeten zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2021/2022 seien acht Millionen zahlende Kunden hinzugewonnen worden, hieß es. Man sei „eine Klasse für sich“, bilanzierte Firmenchef Chapek. Bis Ende des Geschäftsjahres 2024 wolle man auf 230 bis 260 Millionen Abonnenten kommen. Erst 2019 war Disney in den Markt eingestiegen.

Jetzt registrieren und die Disney-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Weiteren Angaben zufolge stieg Disneys Konzernumsatz im abgelaufenen Quartal auf 19,25 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Zuwachs zum vergleichbaren Vorjahreszeitraum von fast einem Viertel. Der Gewinn verzeichnete dagegen einen Rückgang um fast 50 Prozent auf 470 Millionen Dollar. Als Grund nannte Disney Steuererhöhungen. 

Disney fällt auf Jahrestief

Die. Aktie von Disney hat seit Anfang 2021 einen Abwärtstrend etabliert und auch in diesem Jahr geht es kräftig bergab – um mehr als 30 Prozent. Gleichzeitig fiel die Aktie auf ein frisches Jahrestief bei rund 99 Dollar. Das ist das niedrigste Niveau seit Anfang 2020. Die Disney-Aktie ist damit fast auf das Tief aus dem Corona-Crash bei knapp 80 Dollar gesunken. Der MACD (Momentum) ist abwärts gerichtet und stützt den Abwärtstrend. 

Am Erfolg von Disney lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement