Deutsche Telekom im Tarifkonflikt-Modus – Aktie am Jahreshoch

Die Geschäftszahlen der Deutschen Telekom eilen dank des Wachstums der Tochter T-Mobile US von Rekord zu Rekord. Nun droht eine Tarifauseinandersetzung das Wachstum auszubremsen. Erste Warnstreiks gibt es bereits.

Bei der Deutschen Telekom deutet sich eine harte Tarifauseinandersetzung mit der Gewerkschaft Verdi an. Ein von dem Dax-Konzern in der zweiten Verhandlungsrunde vorgelegtes Angebot, lehnen die Arbeitnehmervertreter ab. Die Folge: Warnstreiks.

Verdi hat dazu eigenen Angaben zufolge bereits aufgerufen und erhöht so den Druck auf die Telekom. Verdi sprach von „vollschichtigen“ Warnstreiks an unterschiedlichen Orten. „Das von den Arbeitgebern in der zweiten Verhandlungsrunde vorgelegte Angebot ist völlig unzureichend“, sagte Verdi-Verhandlungsführer Frank Sauerland zur Begründung. Es biete „keinen hinreichenden Ausgleich der steigenden Lebenshaltungskosten“, unterstrich er.

Jetzt registrieren und die Deutsche Telekom-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Die Tarifgespräche gelten für etwa 55.000 Angestellte in Deutschland. Sie werden am 10./11. Mai fortgesetzt. Verdi fordert etwa eine tabellenwirksame Entgelterhöhung um sechs Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Die Telekom bietet momentan eine stufenweise Anhebung von bis zu 4,2 Prozent aufgeteilt auf 2022 und 2023. 

Deutsche Telekom-Aktie testet Jahreshoch

Die Aktie der Deutschen Telekom ist in diesem Jahr mit einem Plus von 8 Prozent die viertbeste DAX-Aktie 2022. Besser sind nur Bayer, RWE und Deutsche Börse. Derzeit testet der Titel das Jahreshoch bei 17,80 Euro, allerdings fällt der MACD (Momentum) leicht zurück und stützt den Aktienkurs derzeit nicht. Auf der Unterseite liegt die 200-Tagelinie (rot) als erste Unterstützung bei knapp 17 Euro. 

Am Erfolg der Deutschen Telekom lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Advertisement