Continental forciert autonomes Fahren

Der Strukturwandel in der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität ist in vollem Gang. Das nächste große Thema heißt: autonomes Fahren. Der deutsche Zulieferer Continental stellt sich entsprechend auf. Derzeit investiert die Automobilindustrie weltweit Milliardensummen in die Themen Elektromobilität und autonomes Fahren. Der deutsche Zulieferer Continental mischt dabei ganz groß mit. Zwei neue Forschungszentren sollen entstehen. Der […]

Continental forciert autonomes Fahren

Der Strukturwandel in der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität ist in vollem Gang. Das nächste große Thema heißt: autonomes Fahren. Der deutsche Zulieferer Continental stellt sich entsprechend auf. Derzeit investiert die Automobilindustrie weltweit Milliardensummen in die Themen Elektromobilität und autonomes Fahren. Der deutsche Zulieferer Continental mischt dabei ganz groß mit. Zwei neue Forschungszentren sollen entstehen. Der […]

Aktiensplit bei Tesla: Startet die nächste Rally?

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von 2 Jahren plant Tesla einen Aktiensplit. Dafür will sich der E-Autobauer auf der nächsten Jahreshauptversammlung die Zustimmung einholen. Zugleich meldete sich Konzern-Chef Elon Musk wieder öffentlichkeitswirksam zu Wort und kritisierte die deutsche Energiewende.   Die noch laufenden deutschen Kernkraftwerke sollten Musk zufolge nicht abgeschaltet werden und auch die abgeschalteten […]

Aktiensplit bei Tesla: Startet die nächste Rally?

Bereits zum zweiten Mal innerhalb von 2 Jahren plant Tesla einen Aktiensplit. Dafür will sich der E-Autobauer auf der nächsten Jahreshauptversammlung die Zustimmung einholen. Zugleich meldete sich Konzern-Chef Elon Musk wieder öffentlichkeitswirksam zu Wort und kritisierte die deutsche Energiewende.   Die noch laufenden deutschen Kernkraftwerke sollten Musk zufolge nicht abgeschaltet werden und auch die abgeschalteten […]

E.ON und TES wollen bei Wasserstoffimport zusammenarbeiten

Der Energiekonzern E.ON und der Konzern Tree Energy Solutions (TES) haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um ihre Kräfte beim Import von mit grüner Energie hergestelltem Wasserstoff zu bündeln. TES wolle bis 2025 in Wilhelmshaven eine Anlage errichten, die einen Anlieferungsterminal umfasse sowie Speicheranlagen und ein Kraftwerk. Über die Anlage sollen zunächst verflüssigtes fossiles Erdgas (LNG) […]

E.ON und TES wollen bei Wasserstoffimport zusammenarbeiten

Der Energiekonzern E.ON und der Konzern Tree Energy Solutions (TES) haben eine strategische Partnerschaft vereinbart, um ihre Kräfte beim Import von mit grüner Energie hergestelltem Wasserstoff zu bündeln. TES wolle bis 2025 in Wilhelmshaven eine Anlage errichten, die einen Anlieferungsterminal umfasse sowie Speicheranlagen und ein Kraftwerk. Über die Anlage sollen zunächst verflüssigtes fossiles Erdgas (LNG) […]

Deutsche Post mit Aktienrückkauf und höherer Dividende

Die Deutsche Post will ihre Aktionäre am Rekordergebnis 2021 teilhaben lassen und die Dividende deutlich anheben. Außerdem plant der Bonner Konzern einen weiteren Aktienrückkauf. Bei der Prognose für das laufende Jahr zeigt sich der Konzern allerdings vorsichtig.  Erwartet wird nach einem Gewinnsprung für 2022 nur noch ein stagnierendes operatives Ergebnis (Ebit) von acht Mrd. Euro […]

Deutsche Post mit Aktienrückkauf und höherer Dividende

Die Deutsche Post will ihre Aktionäre am Rekordergebnis 2021 teilhaben lassen und die Dividende deutlich anheben. Außerdem plant der Bonner Konzern einen weiteren Aktienrückkauf. Bei der Prognose für das laufende Jahr zeigt sich der Konzern allerdings vorsichtig.  Erwartet wird nach einem Gewinnsprung für 2022 nur noch ein stagnierendes operatives Ergebnis (Ebit) von acht Mrd. Euro […]

Holcim verlässt russischen Markt

Wegen des Krieges gegen die Ukraine zieht sich der schweizerische Zementkonzern Holcim aus Russland zurück und sucht nach einem Käufer für das dortige Geschäft. Das Unternehmen verwies auf die eigenen Grundwerte des verantwortungsvollen Handelns und erklärte, dass es damit begonnen habe, einen Käufer für das Russland-Geschäft zu finden. Ob Abschreibungen nötig werden, sei noch offen. […]

Holcim verlässt russischen Markt

Wegen des Krieges gegen die Ukraine zieht sich der schweizerische Zementkonzern Holcim aus Russland zurück und sucht nach einem Käufer für das dortige Geschäft. Das Unternehmen verwies auf die eigenen Grundwerte des verantwortungsvollen Handelns und erklärte, dass es damit begonnen habe, einen Käufer für das Russland-Geschäft zu finden. Ob Abschreibungen nötig werden, sei noch offen. […]