Für General Electric gestaltet sich das aktuelle Marktumfeld schwierig: Probleme mit den Lieferketten und die steigende Inflation setzen dem Siemens-Rivalen zu. Auswirkungen auf der Ergebnisseite sind in der ersten Jahreshälfte nicht ausgeschlossen. Gestörte Lieferketten, Inflation, Ukraine-Krise: Externe Störfaktoren gibt es derzeit zuhauf für General Electric (GE). Der Siemens-Konkurrent rechnet daher mit negativen Auswirkungen für die […]
Monatliche Archive:Februar 2022
General Electric warnt vor Belastungen
Für General Electric gestaltet sich das aktuelle Marktumfeld schwierig: Probleme mit den Lieferketten und die steigende Inflation setzen dem Siemens-Rivalen zu. Auswirkungen auf der Ergebnisseite sind in der ersten Jahreshälfte nicht ausgeschlossen. Gestörte Lieferketten, Inflation, Ukraine-Krise: Externe Störfaktoren gibt es derzeit zuhauf für General Electric (GE). Der Siemens-Konkurrent rechnet daher mit negativen Auswirkungen für die […]
SAP plant höhere Dividende – Aktie stürzt ab
Der Softwareriese SAP plant seine Aktionäre stärker am Gewinn zu beteiligen und zum 50. Geburtstag des Unternehmens die Dividende um fast ein Drittel zu erhöhen. Es werde eine Dividende von 2,45 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2021 vorgeschlagen. Darin enthalten sei eine Sonderdividende von 50 Cent anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums. Damit läge die Dividende […]
SAP plant höhere Dividende – Aktie stürzt ab
Der Softwareriese SAP plant seine Aktionäre stärker am Gewinn zu beteiligen und zum 50. Geburtstag des Unternehmens die Dividende um fast ein Drittel zu erhöhen. Es werde eine Dividende von 2,45 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2021 vorgeschlagen. Darin enthalten sei eine Sonderdividende von 50 Cent anlässlich des 50-jährigen Firmenjubiläums. Damit läge die Dividende […]
VW plant Börsendebüt des Sportwagenbauers Porsche
Der Volkswagen-Konzern plant seine Sportwagentochter Porsche AG an die Börse zu bringen. Mit dem VW-Großaktionär Porsche Automobil Holding gebe fortgeschrittene Gespräche. Die Volkswagen AG und die Porsche-Holding hätten eine Eckpunktevereinbarung ausgehandelt. Sie bilde die Basis für die weiteren Schritte, um einen möglichen Börsengangs der Porsche AG vorzubereiten. Aber es sei noch keine Entscheidung gefallen. In […]
VW plant Börsendebüt des Sportwagenbauers Porsche
Der Volkswagen-Konzern plant seine Sportwagentochter Porsche AG an die Börse zu bringen. Mit dem VW-Großaktionär Porsche Automobil Holding gebe fortgeschrittene Gespräche. Die Volkswagen AG und die Porsche-Holding hätten eine Eckpunktevereinbarung ausgehandelt. Sie bilde die Basis für die weiteren Schritte, um einen möglichen Börsengangs der Porsche AG vorzubereiten. Aber es sei noch keine Entscheidung gefallen. In […]
Mercedes Benz-Group mit Licht und Schatten in Asien
Hat Mercedes-Benz bei ihren Abgaswerten beschönigende Angaben gemacht? Mit diesem Vorwurf sieht sich der deutsche Autobauer in Südkorea konfrontiert. Eine Millionenstrafe droht. Dagegen blickt der Autobauer zuversichtlich nach Taiwan. Dieselskandal und manipulierte Software: Das Thema ist zurück in den Schlagzeilen und mit ihm der DAX-Konzern Mercedes-Benz Group (ehemals Daimler) und seine Kernmarke Mercedes-Benz. Geht es […]
Puma rechnet 2022 mit Wachstum – Aktionäre nicht überzeugt
Trotz Gegenwind rechnet der Herzogenauracher Sportartikelhersteller Puma nach einem Rekordjahr 2021 auch im laufenden Jahr mit Wachstum. Zwar beeinträchtige Covid-19 leider immer noch zu Beginn des Jahres 2022 die Lieferkette der Herzogenauracher, der Inflationsdruck wirke sich negativ auf ihre Kosten und operativen Margen aus und die geopolitische Lage bleibe sehr angespannt, aber Puma bleibe dennoch zuversichtlich. […]
Puma rechnet 2022 mit Wachstum – Aktionäre nicht überzeugt
Trotz Gegenwind rechnet der Herzogenauracher Sportartikelhersteller Puma nach einem Rekordjahr 2021 auch im laufenden Jahr mit Wachstum. Zwar beeinträchtige Covid-19 leider immer noch zu Beginn des Jahres 2022 die Lieferkette der Herzogenauracher, der Inflationsdruck wirke sich negativ auf ihre Kosten und operativen Margen aus und die geopolitische Lage bleibe sehr angespannt, aber Puma bleibe dennoch zuversichtlich. […]
Schlappe für UPS vor Europäischem Gerichtshof – Aktie stürzt ab
Der eigentliche Deal liegt bereits fast zehn Jahre zurück. Aber noch immer hat UPS mit den Nachwehen zu kämpfen. Es geht um die geplatzte Übernahme von TNT. Vor fast zehn Jahren will UPS den niederländischen Konkurrenten TNT schlucken und damit seine Position auf dem europäischen Markt stärken. Doch die EU-Kommission untersagt den Deal, rechnet mit […]