Intel plant offenbar 20 Milliarden schwere Chipfabrik in Ohio

Intel will seine Kapazitäten ausbauen und plant Insidern zufolge dafür 20 Mrd. Dollar in eine neue Chipfabrik im US-Bundesstaat Ohio zu investieren. In dem Werk nahe Columbus würden 3000 dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen. 

Intel-Chef Pat Gelsinger und US-Präsident Joe Biden wollten sich zudem im Laufe des Tages im Weißen Haus treffen, um über die Stärkung des Halbleiter-Standorts USA zu sprechen. Die andauernde Chipknappheit zwingt vor allem Autohersteller und Elektronikkonzerne, ihre Produktionen zurückzufahren. 

Deswegen bemühen sich alle Chipkonzerne ihre Kapazitäten auszubauen. Intel versucht darüberhinaus, die Marktführerschaft zurückzuerobern. Diese hatten die Amerikaner bei der Herstellung von besonders kleinen und schnellen Chips an die taiwanesische TSMC verloren. 

Jetzt registrieren und die Intel-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Außer den USA spielt auch Europa eine große Rolle, um die Abhängigkeiten von asiatischen Anbietern zu reduzieren. Aktuell prüfen Intel wie auch TSMC, wo sie in Europa eine Chipfabrik errichten könnten. Deutschland hat gute Chancen für einen Zuschlag. 

Intel-Aktie fällt wieder ab

Die Aktie von Intel ist in den vergangenen Tagen deutlich unter Druck geraten und hat auch wieder die 200-Tagelinie (rot) unterschritten. Zuvor war der Titel am Widerstand bei 56 Dollar gescheitert. Aktuell nähert sich die Intel-Aktie der Unterstützung bei knapp 48 Dollar, unterstützt von einem fallenden MACD (Momentum). 

Am Erfolg von Intel lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.