Der Spezialchemiekonzern Lanxess möchte 2022 als Jahr der Konsolidierung nutzen und erst 2023 seine Akquisitionen fortsetzen. Es sollen zuerst die Zukäufe integriert und die Kasse wieder gefüllt werden, erklärte Lanxess-Chef Matthias Zachert.
Durch die Akquisition von IFF Microbial Control für 1,1 Mrd. Euro würden sie ihre Sparte für Schutzprodukte weiter stärken. Ziel sei es, dort, wo sie tätig seien, Weltmarktführer zu werden. Ab 2023 könnten sie sich größere Zukäufe wieder vorstellen. Sie hielten jetzt schon Ausschau.
Sorgen bereiten dem Kölner Konzern derzeit die hohen Energiepreise. Kaum irgendwo auf der Welt zahlten Industrie und Verbraucher so viel für Strom wie in Deutschland. Wenn sich daran nichts ändere, ziehe Deutschland der Chemie den Stecker. Werde es hier zu teuer, würde Lanxess Werke schließen und in anderen Regionen investieren.
Jetzt registrieren und die Lanxess-Aktie kaufen
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Auch in den deutschen Lanxess-Werken drohe das Aus von Bereichen. Es gebe Produktionslinien, die seit Monaten wirtschaftlich mit den massiv gestiegenen Kosten zu kämpfen hätten. Gelänge es nicht, neben den gestiegenen Preisen für Rohstoffe auch die für Energie an Kunden weiterzureichen, würden langfristig Bereiche schließen müssen. Auch viele Betriebe in den Niederrheinwerken litten unter den hohen Kosten.
Lanxess-Aktie am Jahrestief
Die Aktie von Lanxess ist mit einem Minus von rund 15 Prozent in diesem Jahr einer der schwächsten Titel im MDAX. Vor etwa 4 Wochen hat die Aktie bei rund 50 Euro ihr Jahrestief erreicht. Seitdem gab es eine leichte Erholung und auch der MACD (Momentum) zog wieder an. Die nächste Hürde auf der Oberseite liegt bei 54,50 Euro.
Am Erfolg von Lanxess lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.