Daimler blickt optimistisch nach China – Aktie rollt weiter

Daimler hat die Corona-Krise in China schnell hinter sich gelassen und rechnet damit, dass sein wichtigster Pkw-Absatzmarkt China auch im kommenden Jahr nach ein Wachstumsmotor sein wird. 

Vor allem das Premium-Segment der Pkw-Tochter Mercedes-Benz entwickele sich positiv. Mit einem Absatzanteil von 35 Prozent ist China nach wie vor der größte Einzelmarkt der Marke aus Stuttgart. Von Januar bis September lag die Verkaufszahl mit rund 592.000 Fahrzeugen vier Prozent über Vorjahr. Für chinesische Verhältnisse ist dies ein geringer Zuwachs, was am geringeren Angebot aufgrund der Chip-Krise lag.

Daimler sehe sich für den Wettbewerb mit Elektroautos gut aufgestellt, auch wenn der Anteil der batterieelektrischen Modelle am China-Absatz noch klein sei. Bei rund zwei Millionen verkauften E-Autos in China in diesem Jahr stammten über 90 Prozent von chinesischen Autoherstellern. 

Jetzt registrieren und die Daimler-Aktie kaufen

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Im Premiumsegment gebe es aber anders als bei Volumenherstellern wenig Konkurrenz durch lokale Anbieter. Im kommenden Jahr biete Mercedes fünf E-Automodelle der Marke EQ in China an. Davon werden vier vor Ort hergestellt werden. 

Daimler-Aktie dreht nach oben

Die Aktie von Daimler hat nach dem Corona-Crash einen soliden Aufwärtstrend ausgebildet, begleitet von nur leichten Korrekturen. Zuletzt konsolidierte der Titel, nachdem das Jahreshoch bei rund 92 Euro erreicht wurde. Mit einem Gap (s. Ellipse) ging es abwärts, doch die Unterstützung bei 80 Euro hat gehalten. Zwar dreht der MACD (Momentum) abwärts, doch das Chartbild würde sich aufhellen, könnte die Aktie das Gap wieder schließen. 

Am Erfolg von Daimler lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 67% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.