Siemens Healthineers hebt Prognose an

Siemens Healthineers blickt dank des boomenden Geschäfts mit Corona-Schnelltests auf ein erfolgreiches zweites Quartal zurück und hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Die Aktie erholt sich weiter. 

Die Medizintechnik-Tochter von Siemens rechnet jetzt für 2020/21 (Ende September) mit einem Umsatzzuwachs von 14 bis 17 Prozent  und nicht wie bisher von acht bis zwölf Prozent auf vergleichbarer Basis – das heißt ohne den kürzlich übernommenen US-Krebstherapie-Spezialisten Varian. Allein der Umsatz mit Covid-19-Schnelltests soll sich verdoppeln auf rund 750 Mio. Euro. Aber auch die anderen Sparten sollen stärker wachsen als bisher erwartet.

Im abgelaufenen Quartal setzte Siemens Healthineers mit den Tests 190 Mio. Euro um. In den nächsten Monaten dürften mit dem Impf-Fortschritt jedoch die Nachfrage und die Preise sinken. Von Januar bis März stieg der Konzernumsatz wechselkursbereinigt um 13 Prozent auf 3,97 Mrd. Euro. 

Jetzt registrieren und die Siemens Healthineers-Aktie kaufen

In der zweiten Hälfte des Geschäftsjahres erwartet Siemens Healthineers einen Zusatzschub durch die 16,4 Mrd. Dollar teure Übernahme von Varian. Das US-Unternehmen gehört seit 15. April offiziell zum Konzern. In den verbleibenden fünfeinhalb Monaten soll Varian 1,2 bis 1,4 Mrd. Euro Umsatz beisteuern, bei einer operativen Umsatzrendite (Ebit-Marge) von 12 bis 14 Prozent. 

Den größten Zukauf der Siemens-Geschichte hatte Healthineers zu knapp zwei Drittel mit Krediten und zu gut einem Drittel mit zwei insgesamt fünf Mrd. Euro schweren Kapitalerhöhungen finanziert. Obwohl die Zahl der Aktien dadurch gestiegen ist, geht Healthineers nun von einem höheren bereinigten Ergebnis je Aktie aus: Dieses soll auf 1,90 bis 2,05 (2019/20: 1,61) Euro steigen; bisher war man von 1,63 bis 1,82 Euro ausgegangen. 

Siemens Healthineers-Aktie schielt Richtung Rekord

Die Aktie von Siemens Healthineers kann sich in diesem Jahr mit einem Zuwachs von knapp 16 Prozent weiter erholen und strebt nun Richtung Rekordhoch bei knapp 50 Euro. Die Widerstandszone bei 49/50 Euro ist so gut wie erreicht, allerdings fehlt das Momentum. Der MACD sinkt und spiegelt die fehlende Dynamik in der Aktie wider. Die nächste größere Unterstützung liegt bei rund 44 Euro. 

Am Erfolg von Siemens Healthineers lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.