Moderna fährt die Produktion seines Corona-Impfstoffs hoch. Das Biotech-Unternehmen will mindestens 100 Millionen Impfdosen mehr herstellen lassen. Die Aktie ist jetzt dennoch gefordert.
Moderna macht Druck und will kräftig verdienen. Für das laufende Jahr will das US-amerikanische Biotechnologieunternehmen 800 Millionen bis eine Milliarde Dosen liefern, statt wie bisher an 700 Millionen. Im kommenden Jahr sollen es bis zu drei Milliarden Dosen werden, mehr als doppelt so viel wie bislang angepeilt.
Welche Menge letztendlich zur Verfügung stehen wird, hänge auch davon ab, wie viele Dosen mit einer geringeren Wirkstoffmenge auskommen, etwa für Auffrischungsimpfungen oder Kinder. Um die angepeilten Mengen erreichen zu können, wird unter anderem der Schweizer Arzneimittel-Auftragsfertiger Lonza mehr Impfwirkstoff herstellen. Im Lonza-Werk Visp im Kanton Wallis sollen drei zusätzliche Produktionslinien aufgebaut und die Kapazität damit verdoppelt werden.
Jetzt registrieren und die Moderna-Aktie kaufen

Moderna befindet sich zudem in fortgeschrittenen Gesprächen mit anderen Herstellern, um die Impfstoff-Produktion zu unterstützen. Anfang des Monats hatte das Unternehmen Produktionsverträge mit dem französischen Pharmakonzern Sanofi und der US-Pharmafirma Catalent bekanntgegeben. Der Zwei-Dosen-Impfstoff von Moderna beruht wie das Vakzin von Biontech und Pfizer auf der sogenannten Boten-RNA-Technologie (mRNA).
Moderna-Aktie testet Rekordhoch
Die Aktie von Moderna hat ihren Aufwärtstrend seit Ende März beschleunigt und den kurzfristigen Abwärtstrend im April durchbrochen. Aktuell notiert der Titel am Rekordhoch bei rund 188 Dollar. Der MACD (Momentum) unterstützt zwar den Aufschwung, verliert aber etwas an Dynamik. Die nächste Unterstützung befindet sich bei rund 157 Dollar.
Am Erfolg von Moderna lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.