Infineon erhöht Prognose – Aktie bricht ein

Der  Münchner Halbleiterhersteller Infineonhat seine Prognose aufgrund der guten Entwicklung in den ersten beiden Quartalen des Geschäftsjahres und der weiterhin starken Dynamik des Halbleitermarkts leicht erhöht. Bei einem unverändert unterstellten Euro-Dollar-Wechselkurs von 1,20 wird nun ein Umsatz von etwa 11 Mrd. Euro plus oder minus 3 Prozent erwartet. 

Dabei sollten alle Segmente im Verlauf der zweiten Geschäftsjahreshälfte von einer sich verbessernden Liefersituation bei gleichzeitig fortgesetzter Nachfragedynamik profitieren. Im Mittelpunkt der Umsatzprognose wird die Segmentergebnis-Marge nun voraussichtlich etwa 18 Prozent betragen. 

„Der Halbleitermarkt boomt, Elektronik zur Beschleunigung der Energiewende und für die Arbeit und das Leben zuhause bleibt sehr gefragt. In den meisten Anwendungsfeldern übersteigt der Bedarf das Angebot deutlich“, erklärte Infineon-Chef Reinhard Ploss. Engpässe seien allerdings in den Bereichen erkennbar, in denen Infineon auf Zulieferer angewiesen sei. Im dritten Quartal dürften zudem die Folgen des zeitweiligen Stillstands des Werks in Austin im US-Bundesstaat Texas das Umsatzwachstum dämpfen.

Jetzt registrieren und die Infineon-Aktie kaufen

Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres lag der Umsatz bei 2,7 Mrd. Euro und damit rund ein Drittel höher als vor Jahresfrist. Das Segmentergebnis schnellte um 72 Prozent nach oben. Beide Kennzahlen fielen etwas besser aus als von Analysten erwartet. 

Infineon-Aktie mit Gewinnmitnahmen

Die Aktie von Infineon lief in diesem Jahr überwiegend seitwärts und kann bisher nicht an das starke Vorjahr anknüpfen. Die Obergrenze des Seitwärtstrends bei 37 Euro rückt in weite Ferne, doch die Untergrenze bei rund 31 Euro dürfte bald getestet werden. Auch der deutlich abfallende MACD (Momentum) signalisiert eine negative Dynamik. Die 200-Tagelinie (rot) verläuft knapp darunter bei fast 30 Euro. 

Am Erfolg von Infineon lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.