Corona-Krise belastet Grenke – Aktie steigt trotzdem

Der mit Bilanzmanipulationsvorwürfen konfrontierte Leasinganbieter Grenke  rechnet nach rückläufigen Geschäften  durch die Folgen der Corona-Krise in ersten Quartal mit einer Besserung in der zweiten Jahreshälfte. Die Aktie von Grenke orientiert sich nach oben.  „Wir sind auf einem guten Weg. Jetzt brauchen wir eine Rückkehr zur Normalität, um unser Geschäft wieder wachsen zu lassen. Wir erwarten, dass unser Neugeschäft […]

Corona-Krise belastet Grenke – Aktie steigt trotzdem

Der mit Bilanzmanipulationsvorwürfen konfrontierte Leasinganbieter Grenke  rechnet nach rückläufigen Geschäften  durch die Folgen der Corona-Krise in ersten Quartal mit einer Besserung in der zweiten Jahreshälfte. Die Aktie von Grenke orientiert sich nach oben.  „Wir sind auf einem guten Weg. Jetzt brauchen wir eine Rückkehr zur Normalität, um unser Geschäft wieder wachsen zu lassen. Wir erwarten, dass unser Neugeschäft […]

Pfizer-Aktie trotz Impferfolg angeschlagen

Die Wellen um Impfungen für Kinder schlagen wieder hoch. Eine generelle Impfpflicht für Kinder soll es nicht geben. Das belastet die Titel von Biontech und Pfizer, die eine Zulassung in Europa anstreben.   Die Ständige Impfkommission (Stiko) wird offenbar nicht der Meinung der Bundesregierung anschießen, Impfung gegen Corona von Schülerinnen und Schülern vor Beginn des neuen […]

Pfizer-Aktie trotz Impferfolg angeschlagen

Die Wellen um Impfungen für Kinder schlagen wieder hoch. Eine generelle Impfpflicht für Kinder soll es nicht geben. Das belastet die Titel von Biontech und Pfizer, die eine Zulassung in Europa anstreben.   Die Ständige Impfkommission (Stiko) wird offenbar nicht der Meinung der Bundesregierung anschießen, Impfung gegen Corona von Schülerinnen und Schülern vor Beginn des neuen […]

Salesforce-Aktie zieht nach Rekordquartal an

Der Trend zum Homeoffice hat dem SAP-Konkurrenten Salesforce eigenen Angaben zufolge beste erste Quartal der Firmengeschichte beschert und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Aktie bricht nach oben aus.  Salesforce schwimmt auf einer Erfolgswelle: Der Umsatz kletterte von Februar bis April um 23 Prozent auf 5,96 Mrd. Dollar. Der Gewinn stieg auf 469 Mio. Dollar nach […]

Salesforce-Aktie zieht nach Rekordquartal an

Der Trend zum Homeoffice hat dem SAP-Konkurrenten Salesforce eigenen Angaben zufolge beste erste Quartal der Firmengeschichte beschert und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Die Aktie bricht nach oben aus.  Salesforce schwimmt auf einer Erfolgswelle: Der Umsatz kletterte von Februar bis April um 23 Prozent auf 5,96 Mrd. Dollar. Der Gewinn stieg auf 469 Mio. Dollar nach […]

Gericht zwingt Shell zu strikteren CO2-Zielen – Aktie leidet

Es ist ein einmaliger Vorgang: Umweltschützer haben den Ölriesen Royal Dutch Shell verklagt, weil die Umweltziele des Konzerns nicht ausreichen sollen. Ein Berufungsverfahren steht aus, doch die Aktie büßt bereits ein.  Royal Dutch Shell muss einer Gerichtsentscheidung in Den Haag zufolge seine Treibhausgas-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent gegenüber dem Stand von 2019 reduzieren. Der […]

Gericht zwingt Shell zu strikteren CO2-Zielen – Aktie leidet

Es ist ein einmaliger Vorgang: Umweltschützer haben den Ölriesen Royal Dutch Shell verklagt, weil die Umweltziele des Konzerns nicht ausreichen sollen. Ein Berufungsverfahren steht aus, doch die Aktie büßt bereits ein.  Royal Dutch Shell muss einer Gerichtsentscheidung in Den Haag zufolge seine Treibhausgas-Emissionen bis 2030 um 45 Prozent gegenüber dem Stand von 2019 reduzieren. Der […]

Ford investiert stärker in E-Autos – Aktie auf Mehrjahreshoch

Der US-Autobauer Ford kündigt große Veränderungen an und möchte seine Ausgaben für neue Elektroautos sowie die Entwicklung von Batterien bis 2030 um mehr als ein Drittel auf über 30 Mrd. Dollar steigern. Bisher waren 22 Mrd. Dollar eingeplant. Damit versucht der zweitgrößte US-Autobauer bei der Elektrifizierung aufzuholen, damit er nicht von den anderen abgehängt wird. […]

Ford investiert stärker in E-Autos – Aktie auf Mehrjahreshoch

Der US-Autobauer Ford kündigt große Veränderungen an und möchte seine Ausgaben für neue Elektroautos sowie die Entwicklung von Batterien bis 2030 um mehr als ein Drittel auf über 30 Mrd. Dollar steigern. Bisher waren 22 Mrd. Dollar eingeplant. Damit versucht der zweitgrößte US-Autobauer bei der Elektrifizierung aufzuholen, damit er nicht von den anderen abgehängt wird. […]