Air France-KLM will sich frisches Geld besorgen

Der durch die Corona-Krise in Schieflage geratene Lufthansa-Konkurrent Air France-KLM versucht sich kapitaltechnisch weiter zu stabilisieren und strebt eine Kapitalerhöhung an. An der Kapitalmaßnahme soll sich auch der französische Staat beteiligen.

Fluggesellschaften gehören zu den am härtesten von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie betroffenen Unternehmen. Zahlreiche Airlines mussten auf staatliche Hilfen zurückgreifen, um ihr Überleben in der Krise zu sichern. Air France-KLM will sich nun weiteres frisches Kapital besorgen.

Wie der Lufthansa-Konkurrent mitteilte, soll das Kapital um bis zu eine Milliarde Euro erhöht werden. Der französische Staat werde sich daran beteiligen, hieß es weiter. Damit könnte sich allerdings der Anteil des Staates an der Airline auf über 30 Prozent erhöhen. Das wollte Paris früheren Angaben zufolge aber vermeiden. Auch China Eastern Airlines wolle sich beteiligen, aber ihren Anteil unter 10 Prozent halten.

Jetzt registrieren und die Air France-KLM-Aktie kaufen

Laut Air France-KLM setzt die Corona-Krise den Geschäften auch weiterhin zu. Die Spuren seien auch im ersten Quartal sichtbar, hieß es. Man rechne mit einem operativen Verlust von 1,3 Milliarden Euro. Der Verlust vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) dürfte sich auf 750 Millionen Euro belaufen. Air France-KLM zufolge werden derzeit weitere Maßnahmen zur Bilanzstärkung geprüft. 

Air France-KLM-Aktie testet Widerstand

Die Aktie von Air France-KLM hat sich nach dem Corona-Kurssturz stabilisiert und tendierte zuletzt vor allem seitwärts zwischen 4,50 und 6,50 Euro. Der aktuelle Widerstand bei rund 5,60 Euro wird getestet, ein Ausbruch könnte die Aktie schnell an den oberen Widerstand bringen. Darüber wäre der Weg zunächst einmal aus charttechnischer Sicht frei. Unterstützt wird die Kurserholung von einem steigenden MACD (Momentum). 

Am Erfolg von Air France-KLM lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.