Biontech gib Gas

Mit der Produktion des Biontech-Impfstoffes geht es voran: Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA hat die Zulassung für die Nutzung des neuen Werks von Biontech im hessischen Marburg für den Corona-Impfstoff erteilt.  

Außerdem gab sie Unternehmensangaben zufolge grünes Licht dafür, dass Vakzin für zwei Wochen auch bei minus 25 bis minus 15 Grad gelagert werden kann und nicht wie bisher nur bei arktischen minus 70 Grad. Der Impfstoff kann mit dieser Zulassung ab sofort in allen 27 Ländern der Europäischen Union (EU) unter den aktualisierten Temperaturen bis zu zwei Wochen gelagert werden. Dies biete nicht nur eine zusätzliche Option zur Lagerung bei Ultra-Tieftemperaturen, sondern ermögliche auch die Lagerung in Apotheken, um Impfungen in lokalen Praxen zu unterstützen. 

Durch das neue Werk in Marburg kann Biontech nun erste Produktchargen des Impfstoffs an Partnerstandorte zur sterilen Abfüllung und Fertigstellung liefern. Die ersten Chargen des Impfstoffs sollen voraussichtlich in der zweiten Aprilhälfte ausgeliefert werden. „Mit vollständigem Betrieb können hier jährlich bis zu einer Milliarde Dosen unseres COVID-19-Impfstoffs hergestellt werden“, hieß es vom Unternehmen. Durch optimierte betriebliche Abläufe, die im vergangenen Jahr eingeleitet wurden, könnte Biontech die erwartete jährliche Produktionskapazität um 250 Millionen Dosen erhöhen. 

Jetzt registrieren und die Biontech-Aktie kaufen

Biontech hatte die Produktionsstätte im vergangenen Jahr vom Schweizer Pharmakonzern Novartis übernommen und im Februar bereits mit der Produktion begonnen. Das Werk ist nach Angaben von Biontech eine der größten mRNA-Impfstoffproduktionsstätten weltweit und soll eine jährliche Produktionskapazität von bis zu 750 Millionen Dosen haben. In diesem Jahr wollen Biontech und sein Partner Pfizer insgesamt zwei Milliarden Covid-19-Impfdosen herstellen. 

Biotech-Aktie erholt sich

Die Aktie von Biontech befindet sich seit Ende Dezember in einem Abwärtstrend, die übergeordnete mittelfristige Aufwärtstrendlinie wurde allerdings nicht gebrochen. Nun nähert sich die Aktie dem Widerstand bei rund 110 Euro wieder an, ein Test der kurzfristigen Abwärtstrendlinie steht unmittelbar bevor. Der MACD (Momentum) erholt sich ebenfalls und stützt den jüngsten Aufschwung. Das nächste Ziel auf der Oberseite ist die Marke von 120 Euro. 

Am Erfolg von Biontech lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.