RWE macht Tempo und investiert Milliarden

Der Versorger RWE will für den britischen Offshore-Windpark Sofia rund drei Mrd. britische Pfund investieren. Aktionäre honorieren diese Entscheidung, der Aktienkurs zieht an. 

Mit den Arbeiten für den Netzanschluss in Großbritannien soll im Frühjahr begonnen werden, auf See erst 2023. Mit dem Projekt soll eine Leistung von 1,4 Gigawatt erreicht werden. Im vierten Quartal 2026 soll der Windpark knapp 200 Kilometer vor der Nordostküste Großbritanniens fertig sein. SiemensGamesa soll 100 Windturbinen für das Projekt liefern.

Großbritannien ist der größte Markt für Offshore-Wind weltweit. Das Königreich will bis 2030 etwa ein Drittel seines Stroms mit dieser Technologie decken. RWE ist hier schon seit einiger Zeit engagiert. Durch den Megadeal mit E.ON sind die Essener zu einem der größten Ökostromerzeuger Europas geworden.

Jetzt registrieren und die RWE-Aktie kaufen

Die Essener habe sich zum Ziel gesetzt, sich für Klimaneutralität bis 2040 einzusetzen und bis 2022 rund 5 Mrd. Euro in erneuerbare Energien zu investieren. 

RWE-Aktie zieht wieder an

Die Aktie von RWE ist schwach ins Jahr gestartet und hat Kursverluste in Höhe von rund 6 Prozent hinnehmen müssen. Damit gehört die RWE-Aktie zu den schwächeren Titeln im DAX. Zuletzt hat sich der Wert allerdings erholt und ist von der Unterstützungslinie bei 30 Euro nach oben abgeprallt. Nun wird die 200-Tagelinie (rot) bei knapp 33 Euro getestet. Die Lage bessert sich allerdings erst nachhaltig, wenn der Widerstand bei rund 35 Euro nach oben durchbrochen wird. 

Am Erfolg von RWE lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.