Daimler-Aktie gibt Gas

Daimler hat nach erfolglosen Widersprüchen gegen die Diesel-Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) insgesamt drei Klagen dagegen eingereicht. Das Unternehmen ist zuversichtlich zu gewinnen, genau wie die Aktionäre.

Nach Auffassung der Behörden hat Daimler in mehreren 100.000 Diesel-Fahrzeugen von Mercedes-Benz eine unzulässige Abgastechnik verwendet. Von den deswegen verhängten Rückrufen sind EU-weit rund 1,4 Millionen produzierte Fahrzeuge betroffen, davon etwa 600.000 in Deutschland. 

Der Autobauer brachte die monierte Technik in Ordnung, beharrt aber darauf, dass diese nach geltender Rechtslage nicht illegal sei. Das KBA hatte Widersprüche gegen die Bescheide zurückgewiesen. Nur einer sei nicht abschließend bearbeitet, weil Daimlers Begründung noch fehlte.

Jetzt registrieren und die Daimler-Aktie kaufen

Der nächste Schritt sind nun die Klagen. Daimler hatte in der Vergangenheit immer wieder betont, an einer grundsätzlichen Klärung der strittigen Fragen interessiert zu sein. Der Konzern sei in einem kontinuierlichen Austausch mit den Behörden und kooperiere vollumfänglich, hieß es.

Die notwendigen Akten sowie ausführliche Klagebegründungen lägen dem Verwaltungsgericht bisher nicht vor. Angesichts der Komplexität der Verfahren und einer hohen Belastung der zuständigen 3. Kammer dürfte vor Mitte 2022 nicht mit einer mündlichen Verhandlung zu rechnen sein, hieß es. 

Daimler-Aktie auf Mehrjahreshoch

Die Aktie von Daimler ist weiter auf Klettertour und hat sich seit dem Corona-Tief vor einem Jahr fast verdreifacht. Momentum (MACD) und 200-Tagelinie (rot) ziehen wieder an, die Aktie notiert auf dem höchsten Niveau seit Anfang 2018. Das damals erreichte Niveau ist nur wenige Euros entfernt. Das Momentum spricht für die Aktie: Seit Jahresbeginn ist der Titel hinter VW (+45%) mit einem Kursgewinn von knapp 28 Prozent die zweitbeste Aktie im DAX.

Am Erfolg von Daimler lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.