Morphosys durchbricht wichtige Chartmarke

Morphosys erhält im Zusammenhang mit der Erforschung eines Medikaments gegen Covid eine Meilensteinzahlung über insgesamt 16 Mio. Euro von seinem Partner GlaxoSmithKline. Die Aktie ist dennoch stark unter Druck. 

Der Antikörper zur Behandlung von Covid-19-Patienten war vom Biotechunternehmen Morphosys entwickelt und 2013 an GlaxoSmithKline auslizensiert worden. In einer klinischen Studie der Phase-2 testet der Pharmakonzern den Einsatz des Antikörpers bei Patienten mit schwerer Covid-19-bedingter Lungenerkrankung, die im Krankenhaus liegen. 

Dabei deutete sich ein möglicher wichtiger klinischer Nutzen bei Hochrisikopatienten über 70 Jahren an, den Glaxo an weiteren Patienten genauer untersuchen und bestätigen will. „Wir freuen uns, dass unser Lizenzpartner GSK die Studie ausweitet, um Otilimab als mögliche Behandlungsoption für diese Gruppe älterer Erwachsener, die an schweren Formen von COVID-19 leiden, weiter zu erforschen“, erklärte Malte Peters, Vorstand für Forschung und Entwicklung von Morphosys.

Jetzt registrieren und die Morphosys-Aktie kaufen

Der Konzern testet das Mittel auch in einer Studie der dritten und damit letzten Phase der klinischen Entwicklung zur Behandlung rheumatoider Arthritis. Morphosys ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich der Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung innovativer Therapien für Patienten mit Krebs und Autoimmunerkrankungen verschrieben hat.

Auf der Grundlage seiner eigenen Angaben zufolge führenden Expertise in den Bereichen Antikörper-, Protein- und Peptidtechnologien hat Morphosys zusammen mit seinen Partnern eine Wirkstoffpipeline mit mehr als 100 Programmen in Forschung und Entwicklung aufgebaut, von denen sich 27 derzeit in der klinischen Entwicklung befinden.

Morphosys-Aktie testet Unterstützung

Die Aktie von Morphosys hat sich insgesamt kaum vom Corona-Crash im Vorjahr erholt. Seit Februar verschärfte sich der Abwärtstrend noch einmal, aktuell wurde sogar die Unterstützung bei rund 82,50 Euro unterschritten. Damit ist der Abwärtstrend seit dem Sommer intakt, ein erneuter Test der Corona-Tiefs aus dem März 2020 bei 65 Euro ist nicht mehr auszuschließen. Der fallende MACD (Momentum) stützt die aktuelle Abwärtsbewegung, die erst dann überwunden wird, wenn die Abwärtstrendlinie bei rund 95 Euro wieder geknackt werden kann.

Am Erfolg von Morphosys lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.