Biontech-Aktie will Impfstoff verbessern – Aktie wirkt angeschlagen

Biontech möchte das Aufbewahren ihres Corona-Impfstoffs erleichtern und hat bei der FDA einen neuen Antrag gestellt. Der Impfstoff von Moderna hat bereits die Vorteile einer einfachen Lagerung. Die Biontech-Aktie befindet sich auf dem Rückzug.

Biontech und Pfizer haben der US-Arzneimittelaufsicht FDA neue Daten übermittelt, mit denen ein Antrag zur Aktualisierung von FDA-Vorschriften für Lagerung und Transport geändert werden soll. Damit könnte der Impfstoff für insgesamt zwei Wochen bei minus 25 bis minus 15 Grad Celsius aufbewahrt werden statt wie bisher bei minus 80 bis minus 60 Grad. 

Die Daten, sollen in den kommenden Wochen auch Behörden in anderen Ländern zugehen, um mehr Flexibilität beim Verimpfen des Vakzines zu ermöglichen. Der Transport des Impfstoffs per Luftfracht würde mit den neuen Anforderungen erleichtert, da kein Trockeneis mehr notwendig wäre und daher die Fracht nicht mehr als Gefahrengut gelte.

Jetzt registrieren und die Biontech-Aktie kaufen

Bislang muss der Impfstoff in speziellen Containern aufbewahrt werden, um die ultratiefen Temperaturen zu gewährleisten. Bei minus 25 bis minus 15 Grad wären auch pharmazeutische Tiefkühltruhen zum Aufbewahren möglich. Dies könnte die Logistik der Impfprogramme erleichtern und vor allem ärmeren Ländern helfen, die über die Infrastruktur für die bisher notwendige Ultratiefkühlkette nicht verfügen.

Biontech hatte erklärt, die ursprünglichen Vorgaben zur Langzeit-Lagerung bei extrem niedrigen Temperaturen seien Vorsichtsmaßnahmen gewesen. Es habe Studien zur Haltbarkeit und Stabilität des Impfstoffes erst spät gestartet, nachdem im Juli klar war, bei welchem ihrer parallel entwickelten Wirkstoffkandidaten die Forschung vorangetrieben werden soll. 

Biontech-Aktie auf dem Rückzug

Die Aktie von Biontech hat nach einem Rekordhoch im Dezember deutlich korrigiert und ist nun dabei, die Unterstützung bei rund 105 Dollar zu testen. Der MACD (Momentum) ist abwärts gerichtet, so dass ein Bruch der Linie wahrscheinlicher geworden ist. Die nächste Unterstützung in Form der Aufwärtstrendlinie befindet sich bei knapp 85 Dollar. Sollte allerdings der Widerstand bei rund 120 Dollar geknackt werden, hellt sich das angeschlagene Chartbild etwas auf. 

Am Erfolg von Biontech lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.