In der Europäischen Union kommt das Impfen nur schleppend voran, doch bis Mitte März könnte mit dem Vakzin des US-Konzerns Johnson & Johnson (J&J) ein vierter Covid-19-Impfstoff zugelassen werden. Euphorie brach in der J&J-Aktie allerdings nicht aus.
Die Europäische Arzneimittelbehörde EMA will bis Mitte März die Bewertung für eine mögliche Genehmigung des Vakzins abschließen. Die Behörde habe von dem US-Pharmakonzern einen Antrag auf bedingte Marktzulassung erhalten, der beschleunigt geprüft werde. Bei J&J hat sich die EU bis zu 400 Millionen Dosen gesichert.
Im Vergleich zu den anderen bereits in der EU verimpften Vakzinen von Biontech, Moderna sowie von AstraZenca bietet das von J&J den Vorteil, dass eine einmalige Dosis statt zwei Dosen ausreichen soll. Zudem muss das Präparat nicht tiefgefroren gelagert werden, so dass e leichter verteilt werden kann.
Jetzt registrieren und die Johnson & Johnson-Aktie kaufen

Bei der Wirksamkeit gibt es unterschiedliche Angaben: Während das Vakzin eine höhere Wirksamkeit von 72 Prozent in der Studie in den USA zeigte, lag diese in Südafrika aber nur bei 57 Prozent. Dort geht allerdings die ansteckendere Variante B.1.351 um, auf die nach Angaben von J&J nahezu alle festgestellten Infektionen in seiner Studie in dem Land zurückzuführen waren.
J&J hatte Ende Januar für das Mittel eine Wirksamkeit von insgesamt 66 Prozent in seiner weltweiten Untersuchung mit rund 44.000 Teilnehmern gemeldet. Die US-Gesundheitsbehörde FDA hatte einen Mindestwert von 50 Prozent für eine mögliche Zulassung festgelegt, in den USA beantragte J&J Anfang Februar eine Notfallzulassung.
J&J-Aktie in der Konsolidierung
Nach einem rasanten Kursanstieg seit November und einem Ausbruch über den Widerstand bei 155 Dollar konsolidiert die Aktie von Johnson & Johnson in einer Range zwischen rund 173 und 160 Dollar. Allerdings signalisiert der MACD (Momentum) eine Schwächeperiode, was zu einem Test der unteren Begrenzung führen könnte.
Am Erfolg von Johnson & Johnson lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.