Siemens hebt Gewinn- und Umsatzprognose an – Aktie am Rekordhoch

Der Münchner Technologiekonzern Siemens hat ein überraschend gut gelaufenes 1. Quartal hinter sich und hob die Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2020/21 deutlich an. Die Aktie zieht kräftig an und ist in diesem Jahr mit einem Plus von rund 15 Prozent die zweitbeste Aktie im DAX hinter Covestro. 

Nach dem guten Jahresstart soll der Gewinn nach Steuern laut Unternehmenseinschätzungen um mindestens ein Fünftel auf 5,0 bis 5,5 (2019/20: 4,2) Mrd. Euro steigen. Bisher war der Vorstand um einen Zuwachs von rund fünf Prozent ausgegangen. Der Umsatz werde auf vergleichbarer Basis um einen mittleren bis hohen einstelligen Prozentsatz steigen, auch hier lag die Erwartung bisher bei einem moderaten Wachstum. 

„Ich bin dankbar, so ein starkes Unternehmen an die neue Führungsriege übergeben zu können“, erklärte der scheidende Vorstandschef Joe Kaeser, der durch seinen bisherigen Stellvertreter Roland Busch abgelöst wird. Dieser ergänzt: „Als fokussiertes Technologieunternehmen helfen wir unseren Kunden jeden Tag, ihre Geschäfte zu transformieren – besonders in diesen schwierigen Zeiten. Dafür haben wir das richtige Team und die richtige Aufstellung zur richtigen Zeit.

Jetzt registrieren und die Siemens-Aktie kaufen

Im ersten Quartal (Oktober bis Dezember) stieg der Umsatz, um Wechselkurseffekte bereinigt, um sieben Prozent auf 14,07 Mrd. Euro, der Auftragseingang verbesserte sich um 15 Prozent auf 15,94 Mrd. Euro. Getrieben wurde die Entwicklung vor allem von der Automatisierungs-Sparte Digital Industries. Dieser traut der Technologiekonzern auch im Gesamtjahr ein deutliches Wachstum bei hohen Margen zu. Das operative Ergebnis im Industriegeschäft schnellte wie erwartet um 39 Prozent auf 2,13 Mrd. Euro nach oben. Unter dem Strich stand ein Gewinn von 1,50 (1,09) Mrd. Euro. Siemens hatte bereits im Januar Eckdaten für die drei Kernsparten genannt. 

Siemens-Aktie knackt Widerstand

Die Aktie von Siemens setzt ihren Aufwärtstrend seit dem Corona-Tief im März fort und hat nun auch den Widerstand bei 133 Euro übersprungen. Das Rekordhoch, das erst vorgestern erreicht wurde, liegt somit nur rund 1 Prozent entfernt. MACD (Momentum) und 200-Tagelinie (rot) steigen an und stützen den aktuellen Rekordlauf in der Aktie. Die nächste bedeutende Unterstützung liegt beim Gap (s. Ellipse) bei rund 125 Euro. 

Am Erfolg von Siemens lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.