Dialyse-Spezialist FMC rechnet mit Gewinneinbruch – Aktie stürzt ab

Der Dialyse-Spezialist Fresenius Medical Care (FMC) sieht das laufende Geschäftsjahr stark von Covid-19-Effekten beeinflusst und rechnet deshalb mit einem Rückgang des Konzernergebnisses. Insbesondere die deutlich erhöhte Sterblichkeit von Dialysepatienten aufgrund von Covid-19 dürfte die Geschäftszahlen von FMC und damit auch das Wachstum des Konzernergebnisses von Fresenius maßgeblich belasten. 

FMC rechnet daher für 2021 zwar vor Sondereffekten und auf Basis konstanter Wechselkurse mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich. Außerdem rechnet FMC mit anhaltend hohen Kosten für Sicherheitsmaßnahmen für Patienten und Mitarbeiter. Für das auf die Anteilseigner entfallende Konzernergebnis prognostiziert die Gesellschaft einen Rückgang um bis zu 25 Prozent.

Die mittelfristigen Wachstumsziele von Fresenius, die vor Ausbruch der Covid-19-Pandemie ausgegeben wurden, blieben auf derzeitigem Informationsstand bestehen. Weitere Details werden mit Veröffentlichung der Ergebnisse des Geschäftsjahrs 2020 am 23. Februar bekannt gegeben. 

Jetzt registrieren und die FMC-Aktie kaufen

Ferner gab FMCbekannt, seine für 2020 zuvor bereits gesenkten Ziele nach vorläufigen Berechnungen erfüllt zu haben. Der Konzern hatte währungsbereinigt ein Wachstum des Umsatzes von drei bis sechs Prozent in Aussicht gestellt. Das bereinigte Konzernergebnis war am unteren Ende der Spanne von minus vier bis plus ein Prozent prognostiziert worden. Ursprünglich hatte Fresenius-Chef Sturm nach zwei Gewinnwarnungen 2018 und einem Übergangsjahr 2019 im Jahr 2020 wieder durchstarten wollen. Doch Corona machte dem Firmenlenker einen dicken Strich durch die Rechnung. 

FMC-Aktie eingebrochen

Die Aktie von FMC hat seinen bereits im Sommer 2020 einsetzenden Abwärtstrend mit Schwung fortgesetzt und ist dabei, das Tief aus dem Corona-Crash im März 2020 erneut zu testen. Zwar konnte sich der Titel von dem drastischen Absturz inklusive Gap (s. Ellipse) leicht erholen, doch der MACD (Momentum) signalisiert noch eine negative Dynamik. 

Am Erfolg von FMC lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.