Easyjet mit neuen Problemen – Aktionäre bleiben ruhig

Der britische Billigflieger Easyjet hat wegen der Corona-Pandemie im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres bei Umsatz und Passagierzahlen einen Einbruch von fast 90 Prozent erlittenen. Dagegen kann die Aktie etwas Hoffnung schöpfen. 

Easyjet rechnet auch für Januar bis März nur noch mit zehn Prozent der Kapazität, die er im Vorkrisenjahr 2019 erreichte. Die Airline bleibe aber flexibel, um Kapazitäten kurzfristig zu erhöhen, hieß es vom britischen Flugkonzern. Um Kosten zu sparen, plant die Airline einen Stellenabbau.  

Einen Ausblick zur Ertragslage im laufenden Geschäftsjahr wagte EasyJet nicht wegen der Unklarheit, wann Reisewarnungen, Test- und Quarantänepflichten im Kampf gegen die Pandemie in Europa wieder gelockert werden können.

Jetzt registrieren und die Easyjet-Aktie kaufen

Die Passagierzahlen sanken im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 87 Prozent auf 2,9 Millionen. Damit erlöste die Airline umgerechnet 185 Mio. Euro. Dem standen Kosten von 662 Mio. Euro gegenüber. Die Umsätze brachen ebenfalls um 88 Prozent auf 165 Mio. Pfund (rund 186 Mio Euro) ein. 

Die Airline hat bereits Vereinbarungen mit den Gewerkschaften getroffen: 1.400 Mitarbeiter haben laut Easyjet bereits das Unternehmen verlassen. Die Mehrheit der in Großbritannien stationierten Piloten soll Saisonverträge erhalten. Sollte die Flotte komplett am Boden bleiben müssen, flössen derzeit pro Woche 40 Millionen Pfund ab, bei verfügbaren liquiden Mitteln von 2,5 Mrd. Pfund Ende 2020. 

Easyjet-Aktie mit Stabilisierungstendenzen

Aktionäre von Easyjet scheinen allerdings noch nicht übermäßig besorgt. Zwar hat die Aktie noch nicht das Vor-Coronaniveau erreichen können, doch ein erneuter Einbruch ist bisher ebenfalls ausgeblieben. Obwohl der MACD (Momentum) rückläufig ist, konnte sich die Aktie zuletzt etwas erholen. Auch die 200-Tagelinie (rot) stabilisiert sich. Allerdings verbessert sich das Chartbild erst nachhaltig, wenn die kurzfristige Abwärtstrendlinie etwas oberhalb von 800 Pence, wieder durchbrochen wird. 

Am Erfolg von Easyjet lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.