EU sichert sich weitere Millionen von Biontech Impfstoff

Die Europäische Union hat sich weitere 300 Millionen Dosen des Impfstoffes von Biontech und Pfizer gesichert, nachdem von Deutschland und andere Ländern kritisiert worden war, zu wenig Impfstoff bestellt zu haben. 75 Millionen Dosen davon sollten im zweiten Quartal 2021 zur Verfügung stehen. Die Aktien der Impfstoffhersteller sind allerdings deutlich gesunken. 

Neben Biontech und Pfizer gibt es Rahmenverträge mit fünf weiteren Herstellern. Inklusive des neuen Vertrags mit Biontech und Pfizer kann die EU nun insgesamt mehr als zwei Milliarden Dosen beziehen. Von Moderna, der vor wenigen Tagen auch in der EU zugelassen worden war, hat die EU-Kommission bis zu 160 Millionen Dosen gesichert.

Unterdessen wurde bekannt, dass der Impfstoff von Biontech laut einer Laborstudie von Forschern von Pfizer und der University of Texas auch gegen die Coronavirus-Varianten schützen, die in Großbritannien und Südafrika grassieren. Diese gelten als besonders ansteckend. Außerdem sei das Vakzin auch gegen 15 weitere Varianten wirksam, erklärten Forscher. Die Studie sei bislang aber nicht von Experten überprüft. 

Jetzt registrieren und die Moderna-Aktie kaufen

Die Forscher nahmen Blutproben von 20 Personen, die mit dem Vakzin geimpft worden waren. Deren Antikörper wehrten in Petrischalen das Virus ab. Falls das Virus irgendwann stärker mutiert, soll das Vakzin laut Unternehmensangaben angepasst werden können. 

Moderna-Aktie stabilisiert sich

Die Aktie von Moderna war nach den ersten Impfanwendungen kräftig eingebrochen, doch die Unterstützung bei rund 100 Dollar hat gehalten. Eine leichte Erholung setzt derzeit ein, auch der MACD dreht wieder nach oben. Allerdings hellt sich das Chartbild erst wieder auf, wenn die Abwärtstrendlinie bei rund 125 Dollar überwunden wird. 

Am Erfolg von Moderna lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.