Grenke leidet unter Corona-Krise

Der Leasing-Spezialist Grenke blickt auf ein schwieriges Jahr zurück. Das Neugeschäft bricht 2020 ein. Einen herben Dämpfer beschert vor allem das Schlussquartal. Aber es gibt auch eine positive Nachricht.

Die Coronavirus-Pandemie hat bei dem Finanzunternehmen Grenke Leasing im abgelaufenen Jahr deutliche Spuren hinterlassen. Vor allem die Lockdowns belasteten das Neugeschäft. Es giing den Angaben zufolge sowohl im vierten Quartal als auch über das Gesamtjahr betrachtet deutlich zurück.

Laut Grenke lag es 1020 bei 2,03 Milliarden Euro. Im Vergleich zu 2019 stellte das einen Einbruch von 29 Prozent dar. Im Schlussquartal bezifferte das Unternehmen das Volumen der neu abgeschlossenen Leasingverträge mit 427 Millionen Euro – ein Rückgang im Vergleich zum vierten Quartal 2019 um fast die Hälfte. Der Deckungsbeitrag wiederum, eine Kennziffer zur Beurteilung der Profitabilität, stieg dagegen in: Im Zeitraum von Oktober bis Dezember betrug er 19,5 Prozent nach 17,8 Prozent) vor Jahresfrist.

Jetzt registrieren und die Grenke-Aktie kaufen

„Trotz eines zweiten harten Lockdowns haben wir unsere Prognose für das vierte Quartal getroffen“, sagte Grenke-Chefin Antje Leminsky.“ Die beginnenden COVID-19-Impfungen geben uns die Zuversicht auf ein baldiges Ende der Restriktionen.“

Grenke-Aktie vor Entscheidung

Die Aktie von Grenke hat im zweiten Halbjahr noch einmal deutlich verloren und ist unter das Corona-Tief ais dem März gefallen. Seit Oktober stabilisiert sich der Kurs und kann sich sogar etwas erholen. Das charttechnische Dreieck, das sich gebildet hat, könnte bald aufgelöst werden. Ein Ausbruch in beide Kursrichtungen erscheint möglich. 

Am Erfolg von Grenke lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.