Delivery Hero auf Rekordkurs

Der Essensauslieferer Delivery Hero hat die Genehmigung von der südkoreanischen Kartellbehörde zur Übernahme des Konkurrenten Woowa erhalten. Das hat der Aktie nochmal einen Schub gegeben. Dabei ist der Titel bereits der beste Wert im DAX 2020 gewesen. 

Delivery Hero kommt in Südkorea voran, allerdings muss zuerst die Südkorea-Tochter Yogiyo verkauft werden. Die Entscheidung steht im Einklang mit einer Empfehlung der zuständigen Abteilung vom November. Ursprünglich wollte Delivery-Hero-Gründer Niklas Östberg den Yogiyo Verkauf vermeiden, stimmt dem nun aber zu. „Die Genehmigung für unsere Partnerschaft mit Woowa ist eine großartige Nachricht für unsere beiden Unternehmen und die gesamte Branche“, sagte der Konzernchef laut Pressemitteilung.  

Bongjin Kim, CEO und Gründer von Woowa, dazu: „Der koreanische Food-Delivery-Markt hat ein enormes Potenzial.“ Der koreanische Markt befindet sich den Angaben zufolge für Online-Essenslieferungen in einem frühen Entwicklungsstadium und bietet enorme Möglichkeiten den Kundenstamm zu vergrößern und in angrenzende On-Demand-Dienste zu expandieren. Der DAX-Konzern Delivery Hero erwartet den Abschluss des Deals im ersten Quartal 2021.

Jetzt registrieren und die Delivery Hero-Aktie kaufen

Die Regulierungsbehörde KFTC begründete ihre Entscheidung damit, dass Yogiyo und Woowa mit der Marke „Baedal Minjok“ zusammen auf einen Marktanteil von 99,2 Prozent kämen. Dies könne zu höheren Gebühren für Restaurants führen und Kunden schaden. Zudem bestehe die Gefahr, dass andere Marktteilnehmer aufgrund der starken Marktmacht und des Informationsvorsprungs an einem Markteintritt gehindert werden. Delivery Hero hatte den Woowa-Kauf vor einem Jahr angekündigt. Damals hatten die Unternehmen sich auf einen Preis von 3,6 Mrd. Euro geeinigt. Davon sollten rund 1,7 Mrd. Euro bar fließen, der Rest wird mit Delivery-Hero-Aktien bezahlt. 

Delivery Hero-Aktie drückt aufs Tempo

Die Aktie von Delivery Hero landete im DAX-Jahresranking mit einem Plus von rund 80 Prozent mit deutlichem Vorsprung auf Platz 1 im vergangenen Jahr. Der Aufwärtstrend ist intakt und auch die 200-Tagelinie (rot) ist aufwärts gerichtet. In den vergangenen 4 Wochen beschleunigte die Aktie nochmal ihren Anstieg und kletterte in diesem Zeitraum um knapp 40 Prozent nach oben. HDie vorläufige Krönung ist der heute erreichte neue Rekordstand von mehr als 140 Euro. Erstes Warnsignal ist allerdings ein überkaufter MACD (Momentum).

Am Erfolg von Delivery Hero lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.