Curevac testet möglichen Impfstoff – Impfstoff-Aktien brechen ein

Die Suche nach einem möglichen Impfstoffkandidaten gegen Covid-19 geht für die Tübinger Biotechnologiefirma Curevac in die heiße Phase. Nach dem Start einer sogenannten Phase 2b/3-Studie mit mehr als 35.000 Teilnehmern, will Curevac nun auch deutsches Gesundheitspersonal einbeziehen. Im Rennen um Impfstoffe gegen das neuartige Coronavirus liegen die Partner Biontech/Pfizer sowie der US-Pharmakonzern Moderna derzeit vorn. […]

Curevac testet möglichen Impfstoff – Impfstoff-Aktien brechen ein

Die Suche nach einem möglichen Impfstoffkandidaten gegen Covid-19 geht für die Tübinger Biotechnologiefirma Curevac in die heiße Phase. Nach dem Start einer sogenannten Phase 2b/3-Studie mit mehr als 35.000 Teilnehmern, will Curevac nun auch deutsches Gesundheitspersonal einbeziehen. Im Rennen um Impfstoffe gegen das neuartige Coronavirus liegen die Partner Biontech/Pfizer sowie der US-Pharmakonzern Moderna derzeit vorn. […]

Nike mit starken Zahlen und schwächelndem Aktienkurs

Der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike profitiert in der Corona-Pandemie weiterhin von steigenden Verkäufen im Internet und erhöht seine Umsatzprognose. Die Aktie kann der Entwicklung aber nicht folgen.  Nike ist zuversichtlich und geht in diesem Geschäftsquartal von einem Wachstum von etwa 13 bis 15 Prozent aus. Bislang hatte der Sportartikelhersteller ein Erlösplus im hohen einstelligen bis niedrigen […]

Nike mit starken Zahlen und schwächelndem Aktienkurs

Der weltgrößte Sportartikelhersteller Nike profitiert in der Corona-Pandemie weiterhin von steigenden Verkäufen im Internet und erhöht seine Umsatzprognose. Die Aktie kann der Entwicklung aber nicht folgen.  Nike ist zuversichtlich und geht in diesem Geschäftsquartal von einem Wachstum von etwa 13 bis 15 Prozent aus. Bislang hatte der Sportartikelhersteller ein Erlösplus im hohen einstelligen bis niedrigen […]

Fraport-Aktie schöpft Hoffnung

Der erneute Lockdown setzt dem Flughafenbetreiber Fraport wieder kräftig zu. Einzig das Cargogeschäft kann ein Wachstum vorweisen. Die Fraport-Aktie kann allerdings wieder zulegen. Die Zahl der Fluggäste am Frankfurter Flughafen ist im November wieder deutlich um 87 Prozent eingebrochen. Das ist eine Steigerung gegenüber den Vormonaten, so dass die Rückgänge in etwa auf das Niveau aus […]

Fraport-Aktie schöpft Hoffnung

Der erneute Lockdown setzt dem Flughafenbetreiber Fraport wieder kräftig zu. Einzig das Cargogeschäft kann ein Wachstum vorweisen. Die Fraport-Aktie kann allerdings wieder zulegen. Die Zahl der Fluggäste am Frankfurter Flughafen ist im November wieder deutlich um 87 Prozent eingebrochen. Das ist eine Steigerung gegenüber den Vormonaten, so dass die Rückgänge in etwa auf das Niveau aus […]

Greift Apple jetzt Tesla, Daimler & Co. an?

Der Wettbewerb um die beste Technologie für das autonome ist weltweit in vollem Gange. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass Apple in das Autogeschäft einsteigen will. Der kalifornische Konzern plane 2024 einen autonom fahrenden Pkw auf den Markt zu bringen. Die bereits vor sechs Jahren begonnene Entwicklung eines eigenen Autos im Rahmen von „Project Titan“ […]

Greift Apple jetzt Tesla, Daimler & Co. an?

Der Wettbewerb um die beste Technologie für das autonome ist weltweit in vollem Gange. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass Apple in das Autogeschäft einsteigen will. Der kalifornische Konzern plane 2024 einen autonom fahrenden Pkw auf den Markt zu bringen. Die bereits vor sechs Jahren begonnene Entwicklung eines eigenen Autos im Rahmen von „Project Titan“ […]

Deutsche Bank-Aktie mit neuem Anlauf

Deutschlands Banken und Sparkassen wollen ein neues Bezahlsystem an Ladenkassen und im Internethandel einführen und damit eine Alternative zu PayPal zu bieten. Die Aktie der Deutschen Bank sollte einer der Profiteure sein, die Aktie zieht jedenfalls an. Das Bundeskartellamt hat mitgeteilt, gegen die erste Umsetzungsstufe des Projekts, die bestehenden Dienste Paydirekt, Giropay und Kwitt künftig […]

Deutsche Bank-Aktie mit neuem Anlauf

Deutschlands Banken und Sparkassen wollen ein neues Bezahlsystem an Ladenkassen und im Internethandel einführen und damit eine Alternative zu PayPal zu bieten. Die Aktie der Deutschen Bank sollte einer der Profiteure sein, die Aktie zieht jedenfalls an. Das Bundeskartellamt hat mitgeteilt, gegen die erste Umsetzungsstufe des Projekts, die bestehenden Dienste Paydirekt, Giropay und Kwitt künftig […]