Nikola: Zweifel am GM-Deal nicht ausgeräumt

Noch ist der Deal zwischen Nikola und General Motors (GM) nicht in trockenen Tüchern. Nikola-Chef Mark Russell gelang es in einem TV-Interview nicht, Zweifel am geplanten Einstieg von GM bei dem Elektrolastwagenbauer zu zerstreuen über den seit dreieinhalb Monaten verhandelt wird. 

Beide Unternehmen könnten bis zum 3. Dezember zurücktreten. Auch konnte Russell die Spekulationen auf einen bevorstehenden Verkauf von Firmenanteilen durch Gründer Trevor Milton nicht beenden. 

Der im September nach schweren Betrugsvorwürfen gefeuerte Milton könnte ab morgen seine insgesamt 91,4 Millionen Nikola-Aktien auf den Markt bringen. Zu diesem Zeitpunkt endet eine entsprechende Lock-up-Periode, in der es Milton nicht erlaubt war, seine Anteile zu verkaufen. Insgesamt sollen 360,9 Millionen Aktien von Nikola handelbar sein. Milton ist der größte Einzelaktionär.

Jetzt registrieren und die Nikola-Aktie kaufen

Russell zeigte sich im TV-Interview jedoch überzeugt davon, dass andere Anteilseigner von der Strategie des Unternehmens überzeugt seien und Nikola die Treue hielten. Das werde sich für sie auch auszahlen, wenn Nikola seine Pläne weiter verfolge. Zu Miltons Plänen könne er sich derweil nicht äußern, so Russell. 

Nikola-Aktie testet Unterstützung

Die Aktie von Nikola hat sich nach dem Absturz im Zusammenhang mit dem Abgang von Trevor Milton kräftig mit dem Markt erholt, trotz der noch offenen Fragen. Aktuell testet die Aktie mit dem jüngsten Rücksetzer die Unterstützung bei 27 Dollar. Sie sollte allerdings halten, um das positive Chartbild zu erhalten. 

Am Erfolg von Nikola lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.