Der größte US-Autobauer General Motors (GM) will sein Angebot an Elektrofahrzeugen ausbauen und dafür deutlich mehr investieren als bisher geplant. Bis Ende 2025 will GM 30 vollelektrische Modelle anbieten, von denen mehr als zwei Drittel in Nordamerika erhältlich sein werden. Aktionäre honorieren die Entwicklung.
Dafür sollen die Investitionen in batteriebetriebene und selbstfahrende Fahrzeuge noch einmal von bislang 20 Mrd. Dollar um gut ein Drittel auf 27 Mrd. Dollar (knapp 23 Mrd. Euro) erhöht werden. „Der Klimawandel ist real, und wir wollen Teil der Lösung sein“, erklärte Barra in einer Pressemitteilung.
Bis Mitte des Jahrzehnts werden die Ultium-Batteriepakete von GM voraussichtlich 60 Prozent weniger kosten als die heutigen Pakete mit doppelter Energiedichte, hieße es. Der Autohersteller wird eigenen Angaben zufolge die maximale Reichweite von Elektrofahrzeugen auf Ultium-Basis bei voller Ladung auf 450 Meilen erhöhen.
Jetzt registrieren und die GM-Aktie kaufen

„Die EV-Entwicklungszeiten von GM werden immer kürzer und die Kosten sinken rapide, daher erwarten wir, dass unsere Ultium-EV-Programme ab der ersten Generation rentabel sein werden“, sagte Doug Parks, GM Executive Vice President of Global Product Development, Purchasing and Supply Chain, Bislang tut sich GM beim Thema Elektromobilität allerdings eher schwer und steht im Schatten des Erfolgs von Tesla.
GM-Aktie bricht nach oben aus
Die Aktie von GM hat seit März 2020 einen steilen Aufwärtstrend hingelegt. Die 200-Tagelinie (rot) sowie die langfristige Abwärtstrendlinie wurden nachhaltig durchbrochen und nun nähert sich der Titel dem Hoch aus dem Sommer 2018 an. Der MACD (Momentum) ist allerdings deutlich gestiegen und signalisiert eine überkaufte Situation. Daher dürfte es schwer fallen, den Widerstand knapp über 45 Dollar beim ersten Anlauf zu knacken.
Am Erfolg von GM lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.