Delivery Hero ist nicht satt – Aktie vor Richtungsentscheidung

Bei Delivery Hero laufen die Geschäfte und die Aktie ist das Beste, was der DAX derzeit zu bieten hat. Doch nun steht ein bedeutender Test an. 

Für Delivery Hero zeichnet sich ein gutes Jahr ab: Im dritten Quartal hat sich der Umsatz und Zahl der Bestellungen nahezu verdoppelt und der Bruttowarenwert konnte signifikant gesteigert werden. Daher hebt der Berliner Online-Essenslieferant seine Gesamtjahresprognose an.Demnach rechnet der Essenslieferant laut einer Mitteilung nun mit 2,7 bis 2,8 Mrd. Euro Umsatz anstatt wie bisher mit 2,6 bis 2,8 Mrd. Euro. Dafür will der DAX-Neuling bei den Investitionen leicht kürzer treten – diese sehen für 2020 bis zu 120 Mio. Euro anstatt bis zu 150 Mio. vor. 

Im dritten Quartal erwirtschaftete Delivery Hero einen Umsatz von 776,4 Mio. Euro, fast doppelt soviel verglichen mit dem Vorjahresquartal. Auch die Zahl der Bestellungen verdoppelte sich auf rund 362 Mio.von 181 Mio.. Der Bruttowarenwert (GMV),  das bedeutet der gesamte Wert der Bestellungen inklusive Provisionsgebühren, stieg um 70 Prozent auf 3,36 Mrd. Euro von 1,97 Mrd. Für Online-Marktplätze gilt der GMV als die relevanteste Messgröße. 

Jetzt registrieren und die Delivery Hero-Aktie kaufen

Niklas Östberg, CEO und Mitbegründer von Delivery Hero, sagte: „Das dritte Quartal war für uns ein weiterer Rekord in Bezug auf Umsatz- und Bestellwachstum. Wir fokussieren uns weiterhin auf den Ausbau unseres Geschäfts durch strategische Investitionen, wie unseren Einstieg in Japan, die Übernahme von InstaShop in der MENA-Region sowie dem Geschäft von Glovo in Lateinamerika“. 

Delivery Hero-Aktie testet Unterstützung

Die Aktie von Delivery Hero ist einer der Corona-Krisengewinner und schafft bisher in diesem Jahr einen Kursgewinn von 50 Prozent. Kein anderer DAX-Titel kann so viel zulegen wie Delivery Hero, allerdings lief die Aktie seit dem Sommer meist nur noch seitwärts. Dennoch gab es einen Ausbruch nach oben auf ein neues Rekordhoch bei rund 115 Euro. Doch Gewinnmitnahmen setzten schnell ein und nun testet die Aktie die Unterstützung bei 105 Euro. Zudem dreht der MACD (Momentum) nach unten, was auf eine negative Dynamik deutet. Ein Bruch der Marke bei 105 Euro kann den Kurs wieder an die nächste Unterstützung bei knapp 90 Euro bringen. 

Am Erfolg von Delivery Hero lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.