Der florierende Onlinehandel hat der Deutschen Post einen Paketboom beschert und zu einem Gewinnsprung im dritten Quartal geführt. So seien in Deutschland 367 Millionen Pakete verschickt worden, 11,6 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Aktie klettert auf ein Rekordhoch.
Das gesamte Ergebnis der Post kann sich sehen lassen: Die Umsätze im Segment Post & Paket Deutschland erhöhten sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,4 Prozent auf 3,8 Mrd. Euro, das operative Ergebnis stieg von 304 Mio. auf 320 Mio. Euro. Es wäre noch höher ausgefallen, wenn das Management sich nicht dazu entschlossen hätte, seinen Mitarbeitern einen Corona-Bonus von jeweils 300 Euro und eine tariflichen Einmalzahlung zu bezahlen.
Der Gesamtumsatz des Konzerns stieg im dritten Quartal um 4,4 Prozent auf 16,2 Mrd. Euro. Da es in Bereichen wie dem Expressgeschäft sehr gut lief und man dort viel profitabler wirtschaftete, erhöhte sich der Nettogewinn um rund die Hälfte auf 851 Mio. Euro.
Jetzt registrieren und die Deutsche Post-Aktie kaufen

Für den weiteren Verlauf der Corona-Pandemie und deren logistischen Herausforderungen bei der Verteilung des Corona-Impfstoffs sieht sich das Logistikunternehmen gut gerüstet. Der Konzern befinde sich dazu in Gesprächen mit Pharma-Konzernen und Regierungen. Die Post könne auch Impfstoffe transportieren, die extrem gekühlt werden müssten. So betreibt die Kontraktlogistik-Sparte des Konzerns weltweit mehr als 180 auf die Bedürfnisse der Pharma-Industrie zugeschnittene Standorte, in denen empfindliche Medizinprodukte etwa in verschiedenen Temperaturzonen gelagert und verpackt werden können.
Deutsche Post-Aktie mit Rekord und negativer Divergenz
Nach diesem Quartalsergebnis kletterte die Aktie der Deutschen Post auf ein frisches Rekordhoch 43,50 Euro, gab aber schnell wieder nach. Belastend ist ein abwärts gerichteter MACD (Mometum), der eine negative Divergenz ausgelöst hat, weil der Aktienkurs der Deutschen Post vor allem seitwärts läuft. Der Seitwärtskanal hat sich aktuell zwischen rund 37 und 42 Euro etabliert. Bei knapp 36 Euro verläuft die nächste Unterstützung.
Am Erfolg der Deutschen Post lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.