Siemens Healthineers hofft auf bessere Zeiten

Nach der Veröffentlichung seiner vorläufigen Zahlen für das vierte Quartal und das zum 30. September endende Geschäftsjahr 2019/20 hat der Medizintechnikhersteller Siemens Healthineers für das laufende Geschäftsjahr (Oktober bis Ende September) Wachstum in Aussicht gestellt. 

Der Umsatz soll auf vergleichbarer Basis um fünf bis acht Prozent zulegen, teilte der Konzern mit. 2019/20 waren die Erlöse nahezu unverändert geblieben bei 14,5 Mrd. Euro. Das bereinigte Ergebnis je Aktie sieht Healthineers in einer Spanne von 1,58 bis 1,72 Euro, nach vergleichbaren 1,61 Euro im Vorjahr. 

Das vierte Quartal (per Ende September) war im Vergleich zum Vorquartal besser obwohl das Diagnostikgeschäft pandemiebedingt deutlich unter dem Rückgang der Routine-Untersuchungen in den Krankenhäusern gelitten hatte. Umsatz und Gewinn lagen deshalb unter dem Vorjahr. So sanken die Einnahmen um 6,4 Prozent auf 3,88 Mrd. Euro. Das Diagnostikgeschäft erholte sich dabei im Vergleich zum dritten Quartal, lag jedoch mit einem vergleichbaren Umsatzrückgang von einem Prozent erneut im Minus. Unter dem Strich verdiente Siemens Healthineers 432 Mio. Euro, nach 507 Mio. Euro im Vorjahr. Trotzdem will der Konzern eine unveränderte Dividende von 0,80 Euro zahlen.

Jetzt registrieren und die Siemens Healthineers-Aktie kaufen

Im seit Anfang Oktober laufenden neuen Geschäftsjahr rechnet das Management trotz der Corona-Pandemie mit besseren Bedingungen für Routine-Untersuchungen im Krankenhaus. Zudem soll das Investitionsverhalten in den USA im kommenden Jahr wieder anziehen. In dieser Prognose ist die Übernahme des US-Krebsspezialisten Varian noch nicht eingepreist.

Die Siemens-Tochter will die im August angekündigte 16,4 Mrd. Dollar schwere Akquisition in der ersten Hälfte 2021 abschließen. Der Zukauf soll das Wachstum vorantreiben. Um den etwa je zur Hälfte über Kredite und eine Kapitalerhöhung finanzierten Deal zu realisieren, hat der Mutterkonzern einen Brückenkredit  von 15,2 Mrd. Euro bereitgestellt. Dieser soll zur Hälfte mit neuen Aktien zurückgezahlt werden. 

Siemens Healthineers-Aktie mit leichter Erholung

Die Aktie von Siemens Healthineers hatte sich nach dem Corona-Tief deutlich erholt, ist aber seit Ende Juli erneut auf dem Rückzug. Wenigstens konnte die Gesundheitsaktie den freien Fall aufhalten und pendelte in den vergangenen Wochen seitwärts zwischen 35,50 und 38,50 Euro. Aktuell wird die Obergrenze getestet, mit der Unterstützung des MACD (Momentum), was aus charttechnischer Sicht positiv zu bewerten ist. Der nächste Widerstand liegt bei rund 40 Euro. 

Am Erfolg von Siemens Healthineers lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.