Der Billigflieger Ryanair flog erstmals seit Jahrzehnten wegen der Corona-Pandemie im Sommer ins Minus. Für den Winter rechnet die Airline mit einem noch höheren Verlust als im Sommerhalbjahr. Die Ryanair-Aktie steht allerdings vor einem Ausbruch nach oben.
Angesichts steigender Infektionszahlen und Lockdowns hat Ryanair sein Flugangebot für die Wintermonate noch einmal deutlich zusammengestrichen. Für das gesamte Geschäftsjahr bis Ende März 2021 geht die Führung des Billigfliegers von 38 Millionen Fluggästen aus, vorausgesetzt die Regierungen in der Europäischen Union erlassen keine weiteren Reisebeschränkungen. Vorangegangenes Geschäftsjahr hatte Ryanair noch fast 149 Millionen Passagiere gezählt.
Im ersten Halbjahr 2020 verzeichnete die Airline rund 197 Mio. Euro Verlust, nach einem Gewinn von fast 1,2 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Folgen der Reisebeschränkungen führten zu einem Umsatzrückgang auf rund 1,2 Mio. Euro, nach 5,4 Mrd. Euro im Vorjahreszeitraum.
Jetzt registrieren und die Ryanair-Aktie kaufen

Laut Unternehmensmitteilung parkten 99 Prozent der Flotte von Mitte März bis Ende Juni am Boden. Entsprechend ging die Zahl der transportierten Fluggäste zurück. Sie lag bei Ryanair in den ersten sechs Monaten 2020 bei 17,1 Millionen, 80 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Damals waren es noch 85,7 Millionen Fluggäste gewesen.
Weil sich die Ticketnachfrage nach dem faktischen Flugstopp im Frühjahr nur schleppend erholte, stand im zweiten Geschäftsquartal bis Ende September ein Verlust von rund 226 Mio. Euro in den Büchern. Ein Jahr zuvor hatte Ryanair in der wichtigsten Reisezeit des Jahres noch einen Gewinn von 910 Mio. Euro erzielt.
Ryanair-Aktie erholt sich weiter
Nach dem Corona-Tief im März hat sich die Aktie von Ryanair zunehmend erholt, wenn auch das Vor-Corona-Niveau nicht mehr erreicht wurde. Allerdings erweist sich der Widerstand etwas oberhalb von 13 Euro als hartnäckig. Verschiedene Aktienanläufe konnten den Widerstand bisher nicht brechen. Nun läuft ein weiterer Versuch, der Spannung verspricht. Die nächste Unterstützung befindet sich bei rund 11,50 Euro.
Am Erfolg von Ryanair lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.