Biotech-Unternehmen stehen in diesen Tagen besonders im Fokus der Anleger. Bei Evotec geht es zwar nicht um einen Corona-Impfstoff, dafür aber um eine Alzheimer-Therapie.
Der Wirkstoffforscher Evotec und der Pharmakonzern Bristol Myers Squibb weiten ihre Forschungspartnerschaft aus. Im Rahmen der seit 2016 bestehenden Allianz um Therapiemöglichkeiten für neurodegenerative Erkrankungen zu identifizieren, hätten die Partner einen weiteren Ansatz mit Blick auf die Alzheimer-Krankheit in das Portfolio aufgenommen, teilte Evotec in einer Pressemitteilung mit. In diesem Zuge erhält das deutsche Unternehmen den Angaben zufolge eine Zahlung in Höhe von sechs Mio. Dollar.
Nach Unternehmensangaben linderen aktuell zugelassene Medikamente die Symptome nur kurzfristig und es gibt einen hohen ungedeckten medizinischen Bedarf an Therapieoptionen, die den Fortschritt neurodegenerativer Erkrankungen verlangsamen oder umkehren.
Jetzt registrieren und die Evotec-Aktie kaufen

„Unser gemeinsames Portfolio wächst in der Breite aber – was noch wichtiger ist – auch in der Tiefe, da in den meisten Projekten bedeutende Fortschritte erzielt werden.“, so Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec. Während die targetbasierten Ansätze in der klinischen Entwicklung immer wieder fehlschlüge, glaube Evotec eine neue Generation krankheitsrelevanter Wirkstoffkandidaten für besser definierte Patientengruppen zu liefern.
Evotec-Aktie tritt auf der Stelle
Die Aktie von Evotec ist in den vergangenen Wochen meist seitwärts zwischen 20 und 26 Euro gelaufen. Der mittelfristige Aufwärtstrend ist dennoch intakt, was eine leicht ansteigende 200-Tagelinie (rot) bestätigt. Auch der MACD (Momentum) ist aufwärts gerichtet und stützt den jüngsten Aufschwung innerhalb des Seitwärtstrends.
Am Erfolg von Evotec lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.