Der Kampf um die Übernahme von Metro geht in die nächste Runde. Der tschechische Milliardär Daniel Kretinsky hat sein freiwilliges Übernahmeofferte gestartet, um seinen Einfluss Macht beim Handelskonzern Metro auszubauen. Die Metro-Aktie kann profitieren.
Wie bereits bekannt, bietet die von Kretinsky kontrollierte EP Global Commerce GmbH (EPGC) den Besitzern von Stammaktien 8,48 Euro je Papier, Haltern von Vorzugsaktien 8,89 Euro pro Stück er. Dies ist etwas mehr als zunächst angedacht war. Die Annahmefrist läuft bis zum 29. Oktober. Die EPGC hielt zuletzt knapp unter 30 Prozent an den Metro-Stammaktien und Stimmrechten.
Mit der freiwilligen Übernahmeofferte vermeidet EPGC ein möglicherweise höheres Pflichtangebot, das fällig würde, wenn die Investoren die Schwelle von 30 Prozent überschritten. Kretinsky und sein Geschäftspartner Patrik Tkac hätten so – unabhängig vom Erfolg der Offerte – freie Hand, ihre Beteiligung Schritt für Schritt bis auf knapp 50 Prozent aufzustocken.
Jetzt registrieren und die Metro-Aktie kaufen

Kretinsky hatte seinen Anteil an Metro zuletzt im November 2019 von 17,5 Prozent auf 29,99 Prozent erhöht. Dabei übernahm er den überwiegenden Anteil Haniels, der davor noch bei 15,2 Prozent gelegen hatte. Die Option, auch noch die restlichen Haniel-Anteile zu erwerben, bestehe fort, erklärte EPGC damals.
Metro-Aktie mit mehr Potenzial?
Die Aktie von Metro hat sich nach der Erholung vom Corona-Tief überwiegend seitwärts zwischen 7,60 und 9,30 Euro bewegt. Entsprechend nahm die Dynamik in Form des MACD (Momentum) stetig ab und pendelte zuletzt um den Übernahmepreisvorschlag von 8,48 Euro. Da die Übernahme aber nicht in trockenen Tüchern ist, kann der Metro-Kurs noch stärker profitieren. Aktuell liegt der Metro-Kurs bereits etwas oberhalb des Übernahmekurses.
Am Erfolg von Metro lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.