Tui gräbt Seeflotte aus – Aktie mit Hoffnungsschimmer

Die Unternehmen aus der Reisebranche haben es nach wie vor schwer, ihre Aktien haben im Gegensatz zu vielen anderen Titeln noch nicht das Vor-Coronakrisen-Niveau erreicht. Die Tui-Aktie liegt sogar immer noch am Boden, nun keimt aber Hoffnung auf. 

Der Kreuzfahrtanbieter Tui Cruises will kommendes Frühjahr wieder volle Fahrt aufnehmen und mit seiner gesamten Flotte in See stechen.  Mit einem entsprechenden Hygienekonzept und etwas weniger Auslastung sollen alle sieben Schiffe unterwegs sein. Die Flotte des Reisekonzerns war in der Nordsee geparkt worden, nachdem das Geschäft der Branche infolge der Corona-Pandemie zum Erliegen kam.  

Tui betreibt die Schiffe „Mein Schiff“ mit den Nummern eins bis sechs und die „Mein Schiff Herz“ und ist seit Ende Juni wieder in Nord- und Ostsee unterwegs. Auch in Griechenland sollte vergangenes Wochenende ein Schiff starten.  

Jetzt registrieren und die Tui-Aktie kaufen

Dem Tui-Konzern macht die Corona-Pandemie kräftig zu schaffen. Er rechnet erst 2022 wieder mit einem normalen Geschäft. So brach der Umsatz von Tui im Zeitraum April bis Juni im Vergleich zum Vorjahr um 98,5 Prozent auf knapp 72 Mio. Euro ein. Der Konzernverlust belief sich auf 1,45 Mrd. Euro. Trotz eingeleiteter Kostensenkungen summierte sich der Verlust in den ersten neun Monaten des Ende September endenden Geschäftsjahres 2019/20 auf rund 2,3 Mrd. Euro.

Tui-Aktie schöpft wieder Hoffnung

Die Aktie von Tui hat sich zwar vom Corona-Tief aus dem März deutlich erholt, aber ihr Vor-Krisenniveau ist noch lange nicht erreicht. Aus charttechnischer Sicht hat ein Bodenbildungsprozess eingesetzt, der Titel stabilisiert sich zwischen rund 300 und 400 Pence. Zuletzt konnte sich die Aktie wieder etwas stärker erholen und auch der MACD (Momentum) stützt den jüngsten Aufschwung. Allerdings hellt sich das Chartbild erst wieder nachhaltig auf, wenn der Widerstand bei 413 Pence gebrochen wird. 

Am Erfolg von Tui lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.