Daimler mit neuer Strategie und neuem Mehr-Monatshoch

Daimler passt gerade seine Strategie neu an. Dazu gehören aber nicht nur Entlassungen aufgrund der zunehmenden Bedeutung der E-Mobilität, sondern auch Innovationen. Die Stuttgarter setzen dabei auf Luxuslimousinen voll mit Innovationen und Digitaltechnologie. 

Seit rund zwei Wochen rollt die neue S-Klasse im neuen Werk in Sindelfingen, der so genannten „Factory 56“,bei Daimler vom Band. Angetrieben wird die fünf Meter lange Limousine mit einem Zwölfzylindermotor. Die Schwaben setzen damit nicht nur auf E-Mobilität, sondern auf den Kundenwunsch, hieß es aus Unternehmerkreisen.

Und auf ihre bislang profitabelste Baureihe. 15 bis 20 Prozent Marge wird hier verdient. Schlägt die neue S-Klasse ein, so könnte das DAX-Unternehmen doch noch 2020 in die Gewinnzone zurückkehren. Im ersten Halbjahr war es mit 1,7 Milliarden Euro in die roten Zahlen gerutscht. 

Jetzt registrieren und Daimler-Aktien kaufen

Produziert werden soll das Flaggschiff der Schwaben ausschließlich in Sindelfingen. In der „Factory 56“ ist die 360 Grad-Vernetzung über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg – von der Entwicklung und dem Design über die Lieferanten und die Produktion bis zu den Kunden hin möglich, so Daimler. Andere Modelle könnten hingegen auch woanders produziert werden. Voraussetzung dafür wäre, dass die Stückzahlen reichen, um in China, Amerika oder an einem anderen Standort zu produzieren. Dies entspräche wirtschaftlich rationalem Handeln. 

Daimler-Aktie nach oben ausgebrochen

Auch die Aktie von Daimler profitierte von dem Strategieschwenk, obwohl die Auswirkungen der E-Mobilität schwer wiegen. Der Widerstand bei rund 45 Euro wurde geknackt und die Aktie ist auf dem Weg zum alten Jahreshoch bei rund 50 Euro. Auch der MACD (Momentum) zieht an, wobei es in der Vergangenheit oft nochmal einen Test der Ausbruchslinie (diesmal bei 45 Euro) gegeben hat. 

Am Erfolg von Daimler lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.