Dürr kooperiert und zielt auf Elektromobilität – Aktie scheitert mit Ausbruch

Die automobile Zukunft liegt derzeit in der Elektromobilität. Der Maschinenbauer Dürr hat das erkannt und stärkt sein Geschäft zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien über eine Partnerschaft. Techno Smart heißt der Kooperationspartner.

Der deutsche Maschinenbaukonzern Dürr will sich stärker in den Bereichen Batterieherstellung und Elektromobilität positionieren. Aus diesem Grund vereinbarte das Unternehmen nach eigenen Angaben mit der japanischen Firma Techno Smart eine Kooperation. Techno Smart ist Hersteller von Beschichtungsanlagen.

Laut Dürr deckt man über die Partnerschaft nun „alle relevanten Technologien für die Beschichtung von Elektroden für Lithium-Ionen-Batterien ab“. Die sogenannten Coating-Anlagen von Techno Smart seien bei Batterieproduzenten für Elektroautos stark nachgefragt, so Dürr weiter: Durch die Kooperation verfüge man über ein „Gesamtpaket für Großprojekte im Automotive-Bereich“. 

Jetzt registrieren und die Dürr-Aktie kaufen

Insgesamt bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben Beschichtungs-, Trocknungs- und Lösemittelrückgewinnungsanlagen an und somit Lösungen für drei wesentliche Schritte in der Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien. Dürr strebt im Geschäft mit Batteriefertigungstechnik mittelfristig ein Umsatzvolumen im hohen zweistelligen Millionenbereich an. 

Dürr-Aktie teste Widerstand

Die Aktie von Dürr hat sich in den vergangenen Monaten deutlich erholt, aber die Vor-Corona-Niveaus wurden noch nicht erreicht. Der Aufwärtstrend ist intakt, auch wenn die Aktie am Widerstand etwas oberhalb von 28 Euro zunächst gescheitert ist. Da auch der MACD (Momentum) abgenommen hat, deutet die Charttechnik auf eine Konsolidierung oder gar Korrektur hin. Die nächste Unterstützung an der mittelfristigen Aufwärtstrendlinie bei rund 26 Euro sollte daher Bestand haben, um das positive Chartbild zu erhalten. 

Am Erfolg von Dürr lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.