Der Walldorfer Softwareanbieter SAP und das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch haben eine strategische Partnerschaft angekündigt. Gemeinsam wollen sie digitale Unternehmensprozesse vereinfachen.
Ziel sei es, einen digitalen Industriestandard unter anderem für den Austausch und die Verwendung von Unternehmensdaten entlang der Wertschöpfungskette weiterzuentwickeln. Damit würden Abläufe sowohl firmenintern als auch zwischen Unternehmen harmonisiert sowie automatisiert und die Effizienz gesteigert.
„Wir brauchen starke Partnerschaften, um die Digitalisierung Deutschlands voranzutreiben, “ so Michael Bolle, Bosch-Geschäftsführer und CDO/CTO der Bosch-Gruppe laut einer Pressemitteilung. Vor allem die verarbeitende Industrie und hier insbesondere die Autoindustrie dürfte von der Zusammenarbeit profitieren. Diese würden derzeit noch individuell ihre integrierten Lieferketten und zahlreichen Fertigungsstandorten verwalten und steuern.
Jetzt registrieren und die SAP-Aktie kaufen

In der Kooperation arbeiten aus beiden Häusern Prozess-, Technologie- und Entwicklungsexperten eng zusammen und treiben so die interne Digitalisierung bei Bosch voran. So werden Bosch-Geschäftsprozesse in die ERP (Enterprise Resource Planning) Softwaresuite SAP S/4HANA zur Planung, Steuerung und Verwaltung der Ressourcen von der Auftragserfassung über die Fertigung und Lieferung bis zur Rechnungsabwicklung übertragen.
SAP-Aktie konsolidiert
Diese Entwicklung könnte der SAP-Aktie langfristig einen neuen Schub bringen. Bereits in diesem Jahr ist der Titel mit einem Plus von mehr als 14 Prozent einer der besten Aktien im DAX. Allerdings wurde jüngst der mittelfristige Aufwärtstrend gebrochen und die SAP-Aktie pendelt seitwärts zwischen rund 131 und 143 Euro. Das Momentum (MACD) geht zurück, was eine abnehmende Dynamik signalisiert. Die Unterstützung bei 131 Euro hat zunächst gehalten, was aus charttechnischer Sicht ein positives Signal ist. Das Chartbild hellt sich aber erst auf, wenn der Aktienkurs wieder in den Aufwärtstrend eintritt.
Am Erfolg von SAP lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.
Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.
Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.
Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:
- Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
- Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
- Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
- Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
- Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
- Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.
Jetzt registrieren und Aktien kaufen
Über eToro:
Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.
Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.