Samsung beflügelt Varta

Varta beendet Patentstreitigkeiten mit Samsung – zu seinen Gunsten. Der deutsche Batteriehersteller zieht eine Klage gegen den Technologiekonzern zurück und bleibt dafür Hauptlieferant für wiederaufladbare Knopfzellen in Kopfhörern der Südkoreaner.

Patentstreitigkeiten gehören in der Technologiewelt fast schon zum guten Ton. Die jahrelangen Auseinandersetzungen zwischen Apple und Samsung oder auch Apple und Qualcomm sind die besten Beispiele: Am Ende gibt es zumeist Klarheit – und steigende Kurse. Diese Regel könnte nun auch für den deutschen Batteriehersteller Varta funktionieren.

Das Unternehmen befand sich in einer Auseinandersetzung mit dem südkoreanischen Tech-Riesen Samsung. Varta warf dem Konzern vorn, in seinen Kopfhörern Knopfzellen anderer Lieferanten verbaut zu haben, auf die Varta das Patent hält. Die deutsche Firma war deshalb gegen Samsung und deren Kunden in Deutschland und den USA vorgegangen.

Jetzt registrieren und die Samsung-Aktie kaufen

Nun gab Varta bekannt, seine Klage zurückgezogen und die Patentstreitigkeiten beigelegt zu haben. Auch Samsung verzichtet demnach auf gerichtliche Schritte. Damit, so Varta weiter, bleibt man Hauptlieferant für wiederaufladbare Batterien der Headsets der Südkoreaner. „Es ist sehr erfreulich, dass wir gemeinsam diese Lösung gefunden haben und nun gestärkt zusammen in die Zukunft gehen werden“, sagte Varta-Chef Herbert Schein. 

Samsung-Aktie im Vorwärtsgang

Der Aktienkurs von Varta klettert weiter nach oben, aber auch der von Samsung. Die Hürde bei 1.170 Dollar wurde geknackt und auch der anschließende Test als Unterstützung hat gehalten. Der nächste Widerstand bei 1.240 Dollar rückt näher und könnte bei erfolgreichem Ausbruch die Samsung-Aktie auf das Jahreshoch bei rund 1.345 Dollar heben. Unterstützt wird der Titel von einem steigenden MACD (Momentum), der wieder leicht nach oben dreht. 

Am Erfolg von Samsung lässt sich mit einem Aktienkauf partizipieren. Mutige Anleger können sich gehebelt mit einem CFD kaufen engagieren.

Aktienkaufen bei eToro – so einfach geht es.

Die eToro-Plattform bietet Investoren aus aller Welt eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Portfolio Aktien hinzuzufügen. Seit Anfang 2018 führt jeder KAUF-Auftrag ohne Hebel zum Kauf des zugrunde liegenden Vermögenswerts durch eToro; er wird danach im Namen des Kunden verwahrt. Dies gilt auch in Fällen, in denen Sie in einen CopyPortfolio investieren oder einen Trader kopieren: Wenn der kopierte Trader Aktien kauft, besitzen Sie automatisch einen Teil seines Aktienbestandes.

Aktien über eToro handeln, das sind die Vorteile:

  • Vertrauen – Ihre Aktien werden unter Ihrem Namen bei einem EU-regulierten Unternehmen verwahrt.
  • Versicherung – Ihr Depot und die dazugehörigen Vermögenswerte sind gemäß den Nutzungsbedingungen der CySEC versichert.
  • Dividenden – Sollte das Unternehmen eine Dividende ausschütten, erhalten Anleger die jeweilige Dividende gutgeschrieben.
  • Keine Depotgebühren – Aktien auf eToro zu kaufen bedeutet, dass Sie keine Depot- und Ordergebühren sowie Provisionen bezahlen. Beim An- und Verkauf einer Aktie fällt eine Geld-Briefspanne an.
  • Einfache Bedienung – Ihr Depot ist jederzeit online und über Apps verfügbar.
  • Diversifizierung – Erstellen Sie ein Depot aus Aktien, Kryptowährungen, Rohstoffen und mehr.

Jetzt registrieren und Aktien kaufen

Über eToro:

Seit über einem Jahrzehnt ist eToro in der weltweiten Fintech-Revolution Vorreiter. Es ist das weltweit führende Netzwerk für Social Trading, mit Millionen registrierten Nutzern und mit einer Reihe innovativer Tools für Trading und Investment. Seit Anfang 2018 ermöglicht eToro den Kauf und Verkauf von Aktien.

Mehr: https://www.etoro.com/ CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 75% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.